Nachricht
17:46 Uhr, 21.08.2025

DAX tritt auf der Stelle - CTS Eventim brechen ein

Erwähnte Instrumente

  • L/E-DAX
    ISIN: DE0001717049Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Frankfurt)
  • L/E-MDAX
    ISIN: DE0001717056Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (Frankfurt)

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX tritt auf der Stelle - CTS Eventim brechen ein

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag kaum verändert geschlossen. Im Umfeld des Treffens von Notenbankern und Ökonomen in Jackson Hole herrschte Zurückhaltung. Im Fokus steht die Rede von US-Notenbankchef Powell am Freitag. Börsianer erhoffen sich Hinweise auf den weiteren Zinskurs. Die Frage ist, ob seine Aussagen in Richtung einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im September zu interpretieren sind oder ob er sich alle Türen offen lässt. Zuletzt hatte die Erwartung einer Zinssenkung den Aktien weltweit Auftrieb gegeben.

Der DAX gewann 0,1 Prozent auf 24.293 Punkte. Im MDAX der größeren Nebenwerte brach der Kurs von CTS Eventim um fast 17 Prozent ein. Der Ticketvermarkter und Tourneeveranstalter verfehlte im zweiten Quartal mit Umsatz und Ergebnis die Erwartungen, bestätigte aber die Ziele für das Gesamtjahr.

Etwas stützend wirkten in der Breite am Nachmittag teils klar besser als erwartet ausgefallenen Einkaufsmanagerindizes aus den USA. Die Zinssenkungswahrscheinlichkeit fiel nach den Daten von rund 83 auf 73 Prozent. Auch zuvor bereits gemeldete Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone enthielten Positives. Besonders im verarbeitenden Gewerbe habe sich die Stimmung verbessert, kommentierten die Ökonomen der Commerzbank.

"CTS hat im zweiten Quartal überraschend deutlich an Momentum verloren", meinte ein Marktteilnehmer zu den Geschäftszahlen und dem Kursdebakel der Aktie. Vor allem die Ertragsseite habe die Erwartungen klar verfehlt. Das bereinigte operative Ergebnis ging um 8,9 Prozent auf 100,2 Millionen Euro zurück.

Im DAX gaben Beiersdorf um 2,1 Prozent nach. Teilnehmer verwiesen auf schwache Zahlen des Wettbewerbers Estée Lauder am Vortag, denen nun auch noch schwache Zahlen des US-Kosmetikunternehmens Coty gefolgt seien.

Rüstungsaktien konnten sich nach dem jüngsten Schwächefall im Zusammenhang mit den diplomatischen Bemühungen um eine Beendigung des Ukraine-Kriegs erholen: Rheinmetall rückten um 3,3 Prozent vor und waren DAX-Tagessieger. Im MDAX stiegen Hensoldt um 4,0 und Renk um 2,5 Prozent.

Positiv für Gerresheimer wertete ein Marktteilnehmer, dass der als aktivistischer Investor geltende Active Ownership mit 5,31 Prozent direkt und über weitere 1,88 Prozent indirekt eingestiegen ist. Der Kurs zog um 2,5 Prozent an.

In der vierten Reihe verteuerten sich Ad Pepper Media um gut 11 Prozent. Das Online-Marketing-Unternehmen hatte starke Quartalszahlen berichtet.

INDEX             zuletzt  +/- %  +/- % YTD 
DAX             24.293,34  +0,1%     +21,9% 
DAX-Future      24.339,00  -0,0%     +20,0% 
XDAX            24.294,84  -0,0%     +22,4% 
MDAX            30.677,61  -0,6%     +20,7% 
TecDAX           3.755,17  -0,0%      +9,9% 
SDAX            17.018,09  +0,0%     +24,1% 
zuletzt                +/- Ticks 
Bund-Future        129,07    -32 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
 
Index       Gewinner  Verlierer  unv.   Umsatz  Aktien  Umsatz Vortag  Aktien Vortag 
DAX               18         22     0  1.459,5    39,4        3.154,8           44,8 
MDAX              19         30     1    319,3    20,8          520,0           22,0 
TecDAX            13         16     1    299,0    11,2          748,4           14,1 
SDAX              33         33     4     50,8     5,6          103,0            8,9 
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/gos

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren