Werbung
Kommentar
17:30 Uhr, 22.09.2025

DAX schwächelt, Wall Street im Fokus– Bitcoin & US-Techs im Rampenlicht

Der Wochenstart nach dem großen Verfallstag läuft bisher holprig für den DAX. Der Druck stammt vorrangig von den Automobilwerten, von eben Porsche und Volkswagen, die Prognosen senkten und zudem eine Abkehr vom Weg zur Elektromobilität skizzieren. Ist dies von Porsche eher eine "Verzweiflung" oder doch eine gute Idee, um wieder Umsatzsteigerungen zu erlangen?

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
  • EURO STOXX 50
    ISIN: EU0009658145Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (TTMzero Indikation)

Darüber sprechen wir zum Wochenauftakt ebenso wie über den Verfallstag selbst. Hier wurde der Eurostoxx an einer wichtigen Marke eingebremst und der DAX kam vor allem zur Mittagszeit unter Druck, was eindeutig auf den Hexensabbat zurückzuführen ist. Parallel dazu markierten die US-Märkte neue Hochs und liefen damit weiter im Aufwärtstrend. Mit rund 2 Prozent Aufschlag nähert sich der Nasdaq nun auch der 25.000er-Marke zu und im großen Bild der Dow Jones der 50.000. Was waren die Treiber? Sicherlich spielte dabei die neue Liquidität eine Rolle, welche durch die US-Zinssenkung am vergangenen Mittwoch freigesetzt wurde. Nach einer anfänglich schwachen Reaktion folgte die Umkehr noch am Abend und Fortsetzung am Donnerstag.

Bei eher gleichbleibend geringer Volatilität am Ölmarkt, den wir uns auch ansehen, nimmt nun die Volatilität bei den Kryptos wieder zu. Dabei sind die 112.000 im Bitcoin und die 4.000 bei Ethereum spannende Bereiche, auf die es zu achten gilt.

Im zweiten Teil des Videos standen erneut die Tops und Flops der Vorwoche an der Wall Street auf der Agenda. Die große Überraschung in der Top-Liste war sicherlich der Intel-Konzern. Hintergrund war eine Investition von Nvidia von 5 Milliarden US-Dollar, die nun den Grundstein für eine starke Partnerschaft und gemeinsame Entwicklungen von Chips legen soll. Dies soll vor allem die Konkurrenz auf Abstand halten. Im Fall von AMD ist dies auch gut gelungen, IBM konnte auch vom Wachstum des Sektors profitieren und erhielt auf dem Investorentag weitere positive Signale von institutionellen Investoren. Diese machen knapp 60 Prozent des Aktienvolumens aus, was ein sehr starker und zuverlässiger Wert ist. Dabei spielt auch die Dividende eine Rolle, die nach den jüngsten Quartalszahlen auch wieder bestätigt wurde. Bei Micron Technology stehen erst in dieser Woche die Quartalszahlen an. Auch dies werden wir uns dann genauer anschauen, jedoch auf dem Freestoxx-Kanal.

Ein weiterer Gewinner war der Apple-Konzern. Neue Geräte, u.a. das iPhone17 in mehreren Varianten und das neue Betriebssystem iOS26 halten die Fangemeinde in Atem. Anhand der Vorbestellungen kann schon von einem Erfolg gesprochen werden. Da die Aktie am Aufwärtstrend der jüngsten Zeit eher geringfügig teilnahm, attestieren mehrere Analysten hier Aufholpotenzial. Rund 5 Prozent ging der Wert bereits nach oben, steht jedoch noch ein Stück weit vor seinem Allzeithoch.

Auf das Thema Sicherheit setzt Crowdstrike weiterhin sehr erfolgreich und integriert seine Tools zum Schutz von Cloud und Software bei vielen Partnern. Erst in der Vorwoche wurde in Las Vegas bestätigt, dass die Tool-Integration mit Microsoft, AWS, Nvidia und Salesforce auf Hochtouren läuft.

Auf Allzeithoch steht nun der Baumaschinen-Konzern Caterpillar. Zwar hat der norwegische Staatsfonds das Papier aus ethischen Gründen aus dem Portfolio genommen, jedoch werden in Bezug auf Gaza und weitere weltweite Nachfrage nach Infrastruktur-Programmen die Umsätze in der Zukunft als sehr stark steigend skizziert. Der Kurs ist bereits gut gelaufen, hat jedoch nach vielen Analystenmeinungen weiteres Potenzial.

Dies gilt auch für Synopsis. Den Wert hatten wir bisher noch nicht in die Berichterstattung integriert, er war jedoch in der Vorwoche sehr stark und verdiente sich dadurch hier einen Platz im offiziellen Teil des Webinars.

Auszug, hier geht´s zum vollständigen Artikel und zum Video!

Der große interaktive Wochenausblick findet wie gewohnt montags um 10:30 Uhr statt.

Komm daher gern mit Deinen Fragen und Wunschwerten zum nächsten Format hinzu und melde Dich unverbindlich zu diesen Terminen auf der Landingpage an.

Neues interaktives Format zu den US-Arbeitsmarktdaten. Jetzt kostenlos anmelden


Alle US-Aktien und Optionen können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag im Freestoxx Angebot gehandelt werden:

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:

Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Das könnte Dich auch interessieren