Analyse
11:11 Uhr, 13.01.2006

DAX: SCHERING - Nach Ausbruch sehr bullisch!

Erwähnte Instrumente

  • Bayer Pharma AG
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

Schering WKN: 717200 ISIN: DE0007172009

Intradaykurs: 56,86 Euro

Aktueller Tageschart (log) seit 15.06.2005 (1 Kerze = 1 Tag )

Diagnose/Prognose: DieSCHERING Aktie brach Ende Dezember 2005 noch über die Abwärtstrendvariante seit Oktober 2000 aus und bestätigte damit die bullische Ausrichtung. Der Anstieg ging zunächst bis an den Horizontalwiderstand bei 57,47 Euro, wo die Aktie in den letzten Tagen seitwärts korrigierte und dabei auch einen Rücksetzer (Pullback) an den gebrochenen Abwärtstrend vollzog. Gestern sprang die Aktie wieder dynamisch an den Horizontalwiderstand bei 57,47 Euro und korrigiert heute diesen Anstieg. Nach dem frischen Abwärtstrendbruch und der Seitwärtskorrektur auf hohem Niveau ist die Wahrscheinlichkeit auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung deutlich erhöht, weshalb sich an aktueller Stelle ein günstiges Chance-/Risikoverhältnis für Longpositionen ergibt. Erstes Ziel beim Ausbruch über 57,47 Euro wäre das Hoch aus 2005 bei 58,86 Euro. Dessen Bruch generiert weiteres mittelfristiges Aufwärtspotenzial zum AllTimeHigh bei 76,16 Euro. Nach unten hin sollte ein Rückfall unter den gebrochenen Abwärtstrend bei aktuell 56,10 Euro vermieden werden, um das kurzfristig sehr bullische Szenario nicht zu gefährden. Eine Ausdehnung der Korrekturbewegung bis mindestens 55,17 Euro bzw. 54,32 Euro und maximal bis 52,80 - 53,50 Euro wird dann wahrscheinlich.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken


DAX: SCHERING - Mittelfristiges Kaufsignal voraus

17.11.2005 15:12

Schering WKN: 717200 ISIN: DE0007172009

Intradaykurs: 53,96 Euro

Aktueller Monatschart (log) seit 11.10.2002 (1 Kerze = 1 Monat)

Diagnose: Nach elfjähriger Rallye markierte die SCHERING Aktie im Oktober 2000 das AllTimeHigh bei 76,16 Euro und korrigiert seit dem. Die finale Korrekturwelle brachte die Aktie bis auf die Horizontalunterstützung bei 31,74 Euro im Februar 2003 zurück, von wo aus eine ausgiebige Kurserholung startete. Im September 2004 gelang die Rückkehr über den Horizontalwiderstand bei 49,03 Euro. Ein erster Ausbruchsversuch über den primären Abwärtstrend seit Februar 2000 im März dieses Jahres misslang, die Aktie korrigierte seitwärts oberhalb der 49,03 Euro Marke. Das langfristige Chartbild ist klar bullisch, das mittelfristige neutral, so lange die Aktie unterhalb des primären Abwärtstrend bei aktuell 55,00 Euro notiert.

Prognose: In den vergangenen Wochen hat sich ein Horizontalwiderstand bei 53,50 Euro herauskristallisiert, den die Aktie heute nach oben hin durchbricht. Gelingt dieser Bruch auf Wochenschlussbasis, sollte der primäre Abwärtstrend bei 55,00 Euro schnell erreicht werden und ernsthaft in Gefahr geraten. Dessen Bruch auf Wochenschlussbasis generiert ein mittelfristiges Kaufsignal. Erstes Etappenziel wäre das bisherige Jahreshoch bei 58,86 Euro, das mittelfristige Ziel das AllTimeHigh bei 76,16 Euro. Nach unten hin sollte die Aktie nun nicht mehr auf Wochenschlussbasis unter 47,70 - 49,03 Euro fallen, um eine Ausdehnung der Korrektur bis zunächst 42,71 Euro zu vermeiden.

Chart erstellt mit TeleTrader Professional - Bitte hier klicken

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen