Werbung
Kommentar
11:28 Uhr, 09.07.2025

DAX: Nachbörslich über die 24.200 Punkte-Marke | Tägliche Prognose vom 09.07.2025

Der DAX ist gestern Morgen bei 24.070 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der DAX formatierte bereits am Morgen das Tagestief und konnte sich am Vormittag moderat und sukzessive weiter aufwärtsschieben. Es ging bis zum Mittag an die 24.200 Punkte-Marke. Teile der Gewinne wurden nachfolgend wieder abgegeben, die Bullen haben es aber bis zum Xetra Schluss geschafft, den Index wieder an die 24.200 Punkte zu schieben. Damit wurde gestern im Handel ein Xetra Tagesgewinn ausgewiesen. Nachbörslich konnte sich der Index über die 24.200 Punkte-Marke schieben und nachfolgend auch festsetzen. Der DAX ging bei 24.249 Punkten aus dem Tageshandel.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

Unsere Tageseinschätzung zum DAX

Der DAX ist gestern Morgen bei 24.070 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der DAX formatierte bereits am Morgen das Tagestief und konnte sich am Vormittag moderat und sukzessive weiter aufwärtsschieben. Es ging bis zum Mittag an die 24.200 Punkte-Marke. Teile der Gewinne wurden nachfolgend wieder abgegeben, die Bullen haben es aber bis zum Xetra Schluss geschafft, den Index wieder an die 24.200 Punkte zu schieben. Damit wurde gestern im Handel ein Xetra Tagesgewinn ausgewiesen. Nachbörslich konnte sich der Index über die 24.200 Punkte-Marke schieben und nachfolgend auch festsetzen. Der DAX ging bei 24.249 Punkten aus dem Tageshandel.

Per Xetra Schluss notierten gestern (08.07.2025) 32 Aktien im Plus, 8 Aktien wurden mit Abschlägen gehandelt. Die Gewinnerliste führte Commerzbank an, die sich um 5,98 Prozent verteuerten, Dr. Ing. h.c. F. Porsche (Porsche VZ) gewann 4,47 Prozent, Bayer legte um 4,35 Prozent zu.

Das Ende der Tabelle belegte Siemens Energy, die mit einem Abschlag von 2,95 Prozent gehandelt wurden, Fresenius Medical Care gab um 1,45 Prozent nach, Deutsche Börse verbilligten sich um 1,37 Prozent.

  • Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader 🔴 DAX Prognose & Ausblick

 ► DAX WKN (Kassa): 846900 | ISIN (Kassa): DE0008469008 | Ticker: DAX 

DAX Chartcheck - Betrachtung im Stundenchart:

Der DAX notierte gestern Morgen über der SMA20 (aktuell bei 24.233 Punkten). Im Stundenchart ist gut erkennbar, dass sich der DAX direkt weiter aufwärtsschieben konnte. Der Rücksetzer gegen Mittag erreichte die SMA20, bzw. wurde direkt wieder zurückgekauft. Am Abend war der Abstand zur SMA20 veritabel.

Damit kann das Stundenchart bullisch interpretiert werden. Solange es der DAX es schafft, sich per Stundenschluss über der SMA20 zu halten, solange könnte sich die laufende Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 24.405/20 Punkte, das Allzeithoch bzw. die 24.670/95 Punkte sein.

Rücksetzer könnten sich an der SMA20 erholen. Hält dieser Support nicht, so könnte darunter die SMA50 (aktuell bei 24.085 Punkten) noch eine weitere Unterstützung bieten. Wird diese Durchschnittslinie heute im Handel angelaufen, so sollte der DAX spätestens hier einen Richtungswechsel abbilden, um den bullischen Grundton im Chart nicht in Frage zu stellen...

Vollständigen Artikel weiterlesen

- Handeln Sie verantwortungsvoll -

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.

Das könnte Dich auch interessieren