Analyse
12:45 Uhr, 09.05.2020

DAX Handel zwischen 2 zentralen Zonen dauert an!

Wieder ist eine DAX Woche um. Der DAX hat sich im Verhältnis zum Vorwochenschlusskurs kaum verändert. Die DAX Wochenendanalyse...

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 10.904,48 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 10.904,48 Pkt (XETRA)

DAX Wochenschluss: 10904
(DAX Vorwochenschluss: 10862)

DAX Rückblick

  • Der April war von einem DAX Anstieg gekennzeichnet, der aber bisher keinerlei bedeutendes Terrain zurückerobert hat, weder im Tages- noch im Wochen- noch im Monatskerzenchart!
    Es ist bisher ein umfassender Rebound nach einem zuvor absolvierten -40 % Crash!
  • Die letzte Woche war nach dem Montagsrutsch (10426) von einer Aufholjagd zum Vorwochenschlusskurs (10862) gekennzeichnet,
    was schlussendlich am Freitag auch gelang.

DAX Prognose

  • Die DAX Kursmarke 11025 ist für mich die zentrale DAX Marke der Oberseite.
    11025 ist das Gegenstück der unten schützenden DAX "AORTA", der Horizontale bei 8150!
  • Anders gesagt:
    Ich sehe den DAX noch längere Zeit zwischen 11025 und 8150 takten.
    Temporäre Unterschüsse bzw. Überschüsse ändern daran nichts.
    Die Frage "Was sind temporäre Überschüsse oder Unterschüsse, sonst ist die Aussage wertlos?", kam sinngemäß auf.
    Darum ergänze ich: Da ich kürzlich den Monatskerzenchart untersuchte bedeutet temporär: innerhalb eines Monats, stunden- oder tageweise!
    Nur Monatsschlusskurse führen zu Durchbrüchen und somit Veränderungen der Lage.

  • Die kürzlich erreichten DAX Kurse von 11025 waren und sind weiterhin Verkaufskurse.
    Grund dafür ist die erreichte "Monatswolkenunterkante", bei der zugleich auch der wichtige KIJUN des Ichimoku-Indikators verläuft.
  • Auch im Wochenkerzenchart steht es nach Taktik "4:0" für die Bären,
    denn
    der DAX handelt
    1) unter dem EMA200
    2) unter dem KIJUN
    3) unter dem SUPERTRENDINDKATOR
    4) unter der WOLKE!
  • Unterhalb von 11025 (bzw. unterhalb von 11025/11700) sind als Ziele der nächsten Wochen ca. 10280/10140 und die Vierstelligkeit bei 9525/9400 anzunehmen.
    Danach werde ich den DAX auf der BIG PICTURE Zeitebene neu bewerten.

  • Prozyklische DAX Kaufsignale gäbe es nur über 13600/13800. Davon ist der DAX meilenweit entfernt.

  • Unterseitig muss die rote horizontale DAX "AORTA" 8150 in allen Phasen per Monatsschluss halten,
    das sonst DAX Kurse bei 5000 (oder sogar 3600 bzw. 2200) "drohen".

DAX Fazit:

  • Der Handel zwischen 2 zentralen Zonen dauert an!
    Der DAX ist schwerpunktmäßig zwischen 11025/11700 und 8700/8150 taktend!

Viel Erfolg und einen schönen Muttertag!
Rocco Gräfe

DAX Wochenkerzenchart zum Wochenschluss 8. Mai 2020

DAX-Handel-zwischen-2-zentralen-Zonen-dauert-an-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

DAX Monatskerzenchart zum Monatsschlusskurs April

DAX-Monatsschlussbewertung-Kein-Durchkommen-bei-11025-zu-erwarten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche