DAX Aktuell – NVIDIA wird es schon richten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Trotz der Zollturbulenzen eilt der DAX zu neuen Allzeithochs. Aussteigen möchte keiner. Und die für heute anstehenden NVIDIA-Zahlen könnten den heimischen Leitindex beflügeln.
Wichtigste Punkte:
- NVIDIA muss überzeugen
- DAX ohne Verkaufsdruck
Warten auf NVIDIA
Heute nach Börsenschluss US-amerikanischer Zeit schauen die Anleger gespannt nach Santa Clara in Kalifornien. Dann wird NVIDIA Einblick in das Zahlenwerk gewähren. Und die Erwartungshaltung ist groß. Gelingt es Jensen Huang, mit der Bilanz die Marktteilnehmer zu überzeugen, könnte dies die Märkte anschieben.
Charttechnisch hat sich die NVIDIA-Aktie von dem Zollhammer Anfang April gut erholt. Zuletzt konnte der Abwärtstrendkanal nach oben verlassen werden. In den letzten vierzehn Tagen hat sich im Tageschart eine kleine Handelsspanne gebildet. Die Oberseite bei 136,58 USD wird im Augenblick angesteuert. Bei besser als erwarteten Quartalszahlen könnte dieser Widerstand pulverisiert werden. Ziel wäre dann das Allzeithoch bei 153,72 USD.
DAX – Augen zu und durch
Der Schrecken hinsichtlich der jüngsten Ankündigung von US-Präsidenten Trump, die Zölle auf Waren aus der Europäischen Union zu erhöhen, war schnell verdaut. Und ebenfalls so schnell sind die Anleger hierzulande zur Normalität zurückgekehrt. Auch weil die US-Regierung die Frist verlängert hat. Gestern konnte der DAX sogar das nächste neue Allzeithoch feiern. Angesichts der bestehenden Outperformance gegenüber der Wall Street ist die Party auf dem Frankfurter Börsenparkett wohl noch lange nicht vorbei.
Mit dem signifikanten Sprung über die Oberseite der Handelsspanne bei 23.478 Punkten und dem vorherigen Allzeithoch bei 24.159 Zählern ist das Tor gen Norden nun offen. Widerstände, die dem DAX gefährlich werden könnten, sind nicht auszumachen. Unter Berücksichtigung der letzten und durchaus markanten Korrektur von Mitte März bis Anfang April (die beiden Crash-Tage) lässt sich ein Kursziel von 26.324 Punkten ableiten. Zuvor wartet die psychologische Marke bei 25.000 Zählern.
Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.
Jahresausblick 2025
Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.
Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.
IG auf Social Media folgen:
Kostenfreie Webinare mit Salah Bouhmidi, Head of Markets:
Salah Bouhmidi, als Head of Markets beim renommierten Online-Broker IG tätig, bietet eine Vielzahl von kostenlosen Webinaren und Analysen für Trader an. Seine langjährige Erfahrung als Analyst und Head of Markets bildet das Fundament seiner täglichen Arbeit. Auf seiner Website können Trader kostenlos Analysen, Tradingideen und Inspiration sowie Ausbildung und Community finden. Bouhmidi teilt sein Wissen und seine Erfahrungen in Coachings, Webinaren und Livestreams und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Weitere Informationen zu seinen stets aktuellen Webinaren und Seminaren sowie die Möglichkeit, seinen kostenfreien Börsenbrief zu abonnieren, finden Sie auf seiner Website: Zu den aktuellen Webinarterminen
Risikohinweise
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
Wichtige Hinweise
Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung.
Impressum
IG Europe GmbH
Westhafen Tower, Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 0800 181 8831
E-Mail: kundenberatung.de@ig.com
Handelsregistereintragung
Amtsgericht Frankfurt – HRB 115624
Geschäftsleiter
James T. Parathottal
Marcus Schmidt
USt-ID-Nummer
DE317235705
Steueridentifikationsnummer
047/220/32355
LEI-Nummer
213800HFC5G4V293BN91
Zuständige Aufsichtsbehörden
BaFin-Registernummer – 148759
Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen – „EdW“