Analyse
09:45 Uhr, 11.05.2018

DAX 12950 als Maß der Dinge! "Sell in May" Phase beachten!

Der DAX hat mein am 6.4. ausgegebenes Ziel bei 12950 erreicht. 12950 ist nicht zu unterschätzen. Hier werden große Richtungsentscheidungen getroffen. Das kann einige Tage, ja sogar Wochen dauern, ähnlich lange wie im März bei 11850, einer ähnlich wichtigen DAX Marke! Eintägige Ausbrüche über 12950 bedeuten nicht viel.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 13.008 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 13.008 Pkt (XETRA)

DAX 13008 

DAX vorher, 6.4.

DAX-12950-als-Maß-der-Dinge-Sell-in-May-Phase-beachten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

DAX aktuell:

DAX-12950-als-Maß-der-Dinge-Sell-in-May-Phase-beachten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-2
  • DAX 12950 ist das Maß der Dinge!
  • Donnerstag und Freitag sind diese Woche nur Amateuertage.
  • DAX Mittwochschlusskurs war 12943! Hier wurde bei hohen Umstätzen der eigentliche, klar erkennbare Widerstand eingehalten.
  • Für größere Anschlussbewegungen zur Oberseite muss der Bereich mehrtägig 12950/13000 überbrückt werden.
    Das kann Tage, ja Wochen dauern, wenn es überhaupt zeitnah im Frühjahr noch gelingt.
    Eintägige Ausbrüche über 13000 bedeuten noch gar nichts.
  • Feiertagshandel ist auszuklammern. Die Freude über Anstiege auf 13000+x darf noch nicht zu groß sein. Der wahre Charakter des DAX tritt erst wieder ab Montag ans Tageslicht.
Dax Chartanalyse - Tageskerzenchart, Xetra
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S

Nun aus aktuellem Anlass zur DAX Saisonalität:

Wer kennt sie nicht, eine der wohl berühmtesten Börsenweisheiten überhaupt. Man soll also im Mai verkaufen und dann im Herbst (1.11.) wieder einsteigen. Ist da überhaupt irgendetwas dran oder ist das nur Gerede? Hier kommt die Auflösung!

DAX: "SELL IN MAY" Statistik seit 2000 

Das ist für Sie wichtig!

  • Der Aufbau einer höheren Cashquote im Mai ist oft sehr sinnvoll!
  • Denn: Die Historie zeigt, dass der DAX nach einem Hoch was nach dem 1. Mai auftrat, jedes Jahr um ansehnliche Prozentwerte zurückfiel bis 1.11. des selben Jahres.
  • Behauptung: Da letztes Jahr ein eher kleiner "SELL IN MAY" Rückfall war, ist 2018 mehr als -10 % zu erwarten!
  • SELL IN MAY and go away! Alle Jahresrücksschläge von einem DAX Hoch nach dem 1. Mai seit 2000 in Zahlen:
  • 2000: -10 %
    2001: -44 %
    2002: -50 % (<<maximum)
    2003: -10 %
    2004: -11 %
    2005: -7,2 % (<<minimum)
    2006: -14 %
    2007: -11 %
    2008: -44 %
    2009: -12 %
    2010: -11 %
    2011: -34 %
    2012: -14 %
    2013: -10 %
    2014: -17 %
    2015: -24 %
    2016: -12 %
    2017: -8,4 %
  • Hier sind alle "SELL IN MAY" DAX "draw downs" grafisch
    a) in % (ROT) in der Gafik
    b) Plus die Verzögerungen (grün) die ggf. noch nach dem 1. Mai kamen, bis es tatsächlich losging!
DAX-SELL-IN-MAY-Statistik-seit-2000-Das-haben-Sie-zu-erwarten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

ZOOM

DAX-SELL-IN-MAY-Statistik-seit-2000-Das-haben-Sie-zu-erwarten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-2

Fazit: Aktiver Aufwärtstrend (>12928) bei "dünner Luft" am 12950er/13000er "Gipfelkreuz"!
Auf Richtungsänderungen vorbereitet sein, auch wenn davon jetzt noch nichts zu erahnen ist.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Rocco Gräfe


Testen Sie mich und meine Premium-Services jetzt 14 tage kostenlos und kommen Sie unversehrt und profitablen nicht nur durch den Mai, sondern auch den Rest des Jahres!

Tipp: Versuchen Sie es erst mit GräfeXXL - alles in einem ! Nur wenn das zuviel ist, wechseln Sie auf einen der kleineren Services wie z.B. KnockOut Trader.
Die ersten 14 Tage sind völlig risikolos! Sie können ganz simpel per Mail widerrufen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche