DASH startet durch: Privacy-Comeback mit Confidential Transactions
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Dash DASH/EURAktueller Kursstand: (CryptoCompare)VerkaufenKaufen
- Monero XMR/USDAktueller Kursstand: (Bitfinex)VerkaufenKaufen
Während der Gesamtmarkt stagniert, feiern Privacy Coins ihr Comeback. DASH legte allein in den letzten vier Wochen rund 570 Prozent zu, Zcash (ZEC) stieg sogar um über 1.600 Prozent, und Monero (XMR) verzeichnete seit April ein Plus von 260 Prozent. Der Trend ist klar: Anleger setzen wieder auf digitale Anonymität – und DASH steht dabei im Mittelpunkt.
DAO-Beschluss für Confidential Transactions
Der Kursanstieg kommt nicht von ungefähr. Die DASH DAO hat Anfang 2025 den Weg für eines der größten Upgrades der Projektgeschichte freigemacht: Confidential Transactions (CT).
Dieses Feature verbirgt künftig Transaktionsbeträge und Wallet-Kontostände – ähnlich wie bei Monero oder Zcash, jedoch in einer DAO-gesteuerten, optionalen und effizienteren Form. DASH kombiniert CT mit der bestehenden CoinJoin-Funktion, was die Transaktionsprivatsphäre erheblich verstärkt, ohne regulatorisch völlig in die Grauzone abzurutschen.
Die technische Implementierung ist bereits beschlossen, eine exakte Roll-out-Timeline steht allerdings noch aus. Die Integration soll laut DASH-Team zunächst in den eigenen Wallets starten und anschließend im gesamten Ökosystem implementiert werden.
Spenden, Partner und technologische Basis
Die Entwicklung wird durch eine Spende von Power Up Privacy über 488 XMR (rund 166.000 US-Dollar) finanziert. Damit wird die Umsetzung der Privacy-Roadmap beschleunigt. Beteiligt sind unter anderem Firo – ein weiteres Privacy-Projekt mit Masternode-Struktur und das Entwicklerstudio Cypher Stack, das bereits für das Open-Source-Wallet “Stack Wallet” verantwortlich ist.
Die neue Architektur basiert auf einem hybriden Ansatz: Confidential Transactions (CT) verbergen künftig Transaktionsbeträge und Kontostände, während die Kombination aus CT und CoinJoin die Mixing-Prozesse von mehreren Minuten auf wenige Sekunden reduziert. Ergänzend ist mit Sietch eine Erweiterung in Planung, die zusätzliche Dummy-Outputs einfügt und Transaktionen dadurch noch schwerer rückverfolgbar macht.
Governance und Masternode-Ökonomie
Das Governance-System von DASH gilt weiterhin als eine der Stärken des Netzwerks. Aktuell sind laut Masternodes.Online rund 2.505 aktive Masternodes registriert. Für den Betrieb eines Masternodes werden 1.000 DASH als Collateral benötigt. Insgesamt sind damit rund 2,5 Millionen DASH (20 Prozent des Gesamtangebot) im Netzwerk gebunden. Bei den derzeitigen Renditen ergibt sich eine jährliche Ausschüttung von etwa 8,48 DASH pro Monat, was einem ROI von rund 10,3 Prozent entspricht.
Die DASH-Masternodes repräsentieren eine Kapitalisierung von etwa 273 Millionen US-Dollar, während das Netzwerk auf ein tägliches Handelsvolumen von rund 1,05 Milliarden US-Dollar kommt.
Ausblick: DASH vor neuem Zyklus
Mit dem CT-Upgrade, dem Rückhalt der Community und der klaren Governance-Struktur erlebt DASH die stärkste Renaissance seit Jahren. Sollte die Integration technisch reibungslos gelingen, könnte das Projekt wieder zur Benchmark für nutzerfreundliches digitales Bargeld werden.
DASH in der technischen Analyse
In den letzten 24 Stunden bewegte sich der Kurs zwischen 124,87 US-Dollar (Hoch) und 103,89 US-Dollar (Tief). Der aktuelle Schlusskurs liegt bei 105,63 US-Dollar, damit rund 9,28 US-Dollar unter dem Wert von vor 24 Stunden (114,91 US-Dollar). Die Marktkapitalisierung beträgt etwa 1,33 Milliarden US-Dollar. Der Kurs zeigt eine erhöhte Volatilität mit starkem Preisumschwung in den letzten 72 Stunden.
DASH notiert unter dem EMA‑20 (110,00 US-Dollar) und bildet zuletzt eine Sequenz aus tieferen Hochs (124,87 → 124,40 → 120,11 US-Dollar) und tendenziell tieferen Tiefs. Primäre Unterstützungen liegen bei 103,00 US-Dollar und am Bollinger‑Unterband bei 97,93 US-Dollar; Widerstände bei 110,00 US-Dollar (EMA) und 130,50 US-Dollar (letzter Spike). Solange der Kurs unter dem EMA‑20 bleibt, ist die kurzfristige Marktlage neutral bis leicht bärisch.
Der RSI liegt bei 42,64 und signalisiert Schwäche unterhalb der neutralen 50er‑Marke. Das Histogramm zeigt eine verstärkte negative Beschleunigung, was auf zunehmenden Abwärtsdruck in den letzten Sessions hindeutet.
Die Bollinger‑Bänder sind mit einer Breite von rund 33,19 US-Dollar deutlich erweitert, was erhöhte Schwankungen anzeigt. Der Markt befindet sich in einer möglichen volatilen Korrekturphase.
Kursprognose für DASH
Die kurzfristige Prognose für DASH am 07.11.2025 ist neutral bis leicht bärisch. Wichtige Unterstützungen liegen bei 103,00 US-Dollar und 97,93 US-Dollar (Bollinger‑Unterband), Widerstände bei 110,00 US-Dollar und 130,50 US-Dollar. Ein Ausbruch über 110,00 US-Dollar mit Volumenzuwachs wäre das bullishe Trigger‑Signal, während ein Bruch unter 97,93 US-Dollar die bärische Entwicklung beschleunigen dürfte. Das Risiko ist derzeit hoch, daher enge Positionsgrößen und klare Stop‑Loss‑Regeln beachten.
Disclaimer: Die charttechnischen Informationen wurden mithilfe von Softwaretools und KI-Systemen erstellt. Es handelt sich hierbei nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen.
Empfohlenes Video
Fällt Bitcoin unter $100.000? Warum der Markt bald alle schocken könnte
Quellen
- Blogbeitrag von DASH zur DAO-Abstimmung über Confidential Transactions (CT)
- Mitteilung über die Spende von Power Up Privacy zur Finanzierung des CT-Upgrades und die Weiterentwicklung der Dash-Privacy-Roadmap
- Aktuelle Live-Daten zu Masternodes
- Aktuelle Markt- und Kursdaten
- DASH DAO-Voting-Seite
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
