Werbung
Kommentar
14:54 Uhr, 11.07.2025

Das fehlt noch zum Allzeithoch

Das Allzeithoch in US-Dollar hat Bitcoin gebrochen. Auf einen neuen Rekordwert in Euro müssen Anleger aber noch warten. Das steckt dahinter.

Erwähnte Instrumente

  • Als Bitcoin am heutigen Freitagmorgen die Marke der 118.000 US-Dollar überschritten hatte, jubelte vor allem Anleger in den USA. Doch auch europäische Investoren können sich nun berechtigte Hoffnungen auf ein neues Rekordhoch in Euro machen.
  • Denn mittlerweile hat die Kryptowährung auch die Marke der 100.000 Euro überschritten und steuert damit auf das alte Rekordhoch bei knapp 103.000 Euro zu.
  • Dass Bitcoin trotz eines signifikant höheren Dollar-Kurses noch kein Allzeithoch in Euro aufgestellt hat, liegt vor allem an der aktuellen Schwäche der US-Devise.
  • Seit Januar wertete die Währung gegenüber dem Euro um fast 13 Prozent ab.
  • Ursachen sehen Wirtschaftsexperten einerseits in der aggressiven Zollpolitik von Präsident Donald Trump, andererseits aber auch in fiskalpolitischen Unsicherheiten, die das Vertrauen auf Anlegerseite nachhaltig geschädigt habe.
  • Damit Bitcoin auch in Euro ein neues Allzeithoch erreicht, bräuchte es nochmals einen Anstieg um fünf Prozent. In US-Dollar läge BTC dann bei einem Kurs von 125.000. Wie wahrscheinlich dieses Szenario wirklich ist, lest ihr hier: Erobert Bitcoin jetzt die 125.000 US-Dollarmarke?

Empfohlenes Video

Krypto News: Bitcoin auf Allzeithoch – darum feiern wir (noch) nicht…

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!