Kommentar
10:48 Uhr, 24.05.2025
Dank Allzeithoch: Bitcoin ETFs mit Milliardenzuflüssen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Die US-amerikanischen Bitcoin Spot ETFs sind auf Rekordkurs: Mit einem Zuwachs von 2,75 Milliarden in der ausklingenden Woche vermelden die Exchange Traded Funds zum ersten Mal seit vier Wochen eine komplette Woche mit Zuflüssen.
- Mit 2,75 Milliarden US-Dollar schlossen die Bitcoin Spot ETFs damit 4,5-mal höher ab als noch in der Vorwoche, als die Finanzprodukte ein Plus von 608 Millionen US-Dollar vermeldeten, wie Daten von Farside Investors zeigen.
- Die Zuflüsse fallen zusammen mit dem neuen Bitcoin Allzeithoch, welches die Kryptoleitwährung am 22. Mai bei 111.970 US-Dollar aufstellte.
- Allein am letzten Handelstag der Woche, dem gestrigen 23. Mai, flossen über 211 Millionen US-Dollar in die börsengehandelten Bitcoin ETFs. Dabei war BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) der einzige ETF mit Nettomittelzuflüssen in Höhe von 430,8 Millionen US-Dollar.
- Indessen verzeichnete der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) die höchsten Abflüsse mit 89,2 Millionen US-Dollar, gefolgt vom ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) mit 73,9 Millionen US-Dollar an Nettoabflüssen.
- Abzuwarten bleibt nun, ob die Spot ETFs am Ende des Monats einen neuen Rekord aufstellen werden. Bislang steht der November 2024 mit Nettozuflüssen in Höhe von 6,49 Milliarden US-Dollar an der Spitze der stärksten ETF-Monate.
- Mit aktuell 5,39 Milliarden US-Dollar fehlen dem Mai 2025 damit nur noch 1,1 Milliarden US-Dollar – und ihm bleibt genau eine Woche Zeit dafür.
- Damit das gelingen kann, muss der Bitcoin-Kurs stabil bleiben – bislang behauptet sich BTC besser als viele andere Altcoins gegen die jüngsten durch US-Präsident Donald Trump ausgelösten Abverkäufe am Krypto-Markt.
- Welche Kursziele die Kryptoleitwährung nun ins Visier nehmt, lest ihr in der aktuellen Bitcoin-Kursanalyse.
- Warum der BTC-Kurs zwar in US-Dollar, nicht aber in Euro ein neues Allzeithoch aufstellte, erfahrt ihr hier: Bitcoin-Kurs: Warum das Euro-Allzeithoch noch auf sich warten lässt
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.