COMMERZBANK - UniCredit erhöht Beteiligung weiter!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die italienische Großbank UniCredit hat ihren Anteil an der Commerzbank nach eigenen Angaben auf rund 26 % aufgestockt. Eine weitere Erhöhung auf etwa 29 % ist geplant. Ab einer Beteiligungsquote von 30 % wäre die UniCredit dazu verpflichtet, ein Übernahmeangebot an die übrigen Aktionäre abzugeben.
UniCredit hatte im September 2024 den Teilausstieg des Bundes genutzt, um zunächst unter 10 % der Commerzbank-Aktien direkt zu erwerben. Über Derivate hat sich die UniCredit gleichzeitig Zugriff auf weitere rund 19 % gesichert. Diese über Derivate gehaltene Position wird nun sukzessive in Aktien umgewandelt.
"Wie zu Beginn angekündigt und im Einklang mit dem im Juli kommunizierten Zeitplan setzt UniCredit die Umwandlung ihrer synthetischen Aktienposition in Commerzbank in physische Aktien fort", teilte die UniCredit mit. Die Belastung der Kapitalquote CET1 der UniCredit durch den Beteiligungsaufbau hat sich den Angaben zufolge von den eigentlich geplanten 110 Basispunkten auf inzwischen rund 145 Basispunkte erhöht, was unter anderem aus dem gestiegenen Aktienkurs der Commerzbank und einer Anpassung der Absicherungsgeschäfte resultiert. Ihr Renditeziel von 20 % auf das Commerzbank-Investment bestätigte die UniCredit.