Coinbase Aktie hebt weiterhin ab – das sind die Gründe
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Die Aktie von Coinbase verzeichnet ein kräftiges Tagesplus von 23 Prozent. Aktuell notiert sie bei 256 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt 63 Milliarden US-Dollar. Damit rangiert das Unternehmen auf Platz 308 der wertvollsten Firmen der Welt.
- Der Hauptgrund für diesen Höhenflug ist die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500. Er bildet die Performance der 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA ab und stellt dadurch einen breiten Maßstab für den gesamten US-Aktienmarkt dar. Indexfonds und börsengehandelte Fonds, die den S&P 500 nachbilden, müssen künftig auch die Coinbase Aktie in ihr Portfolio integrieren.
- Doch auch abseits davon gibt es spannende Entwicklungen rund um die US-Kryptobörse. Coinbase investiert in den Stablecoin-Anbieter Stablecorp, um einen kanadischen Dollar auf der Plattform anbieten zu können. Auf Base, der Layer-2-Lösung von Coinbase, erreichen die Stablecoin-Transaktionen neue Allzeithochs: Rund 900.000 Adressen verschickten im ersten Quartal fast 4 Billionen US-Dollar. Das geht aus einem X-Post von Jesse Pollak hervor, einem Entwickler der Plattform.
stablecoin usage is growing incredibly fast on @base pic.twitter.com/b4H1yptrNu
— jesse.base.eth (@jessepollak) May 13, 2025
- Geht es nach Matt Hougan, dem Chief Investment Officer des Krypto-Vermögensverwalters Bitwise, dann hat Coinbase die besten Chancen, das erste Billionen-US-Dollar-Unternehmen der Krypto-Branche zu werden. Das prognostiziert er auf X.
Pick a company currently valued below $100 billion that has the highest chance of being a $1+ trillion company some day.
I'll start: Coinbase at $61 billion. pic.twitter.com/phIwAJwJiX
— Matt Hougan (@Matt_Hougan) May 13, 2025
- Coinbase ist die führende US-Kryptobörse. Sie wurde 2013 von Brian Armstrong gegründet. Sie unterhält enge Partnerschaften mit führenden globalen Unternehmen, darunter PayPal oder BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt.
- Diese Woche verriet Brian Armstrong, dass die Firma einmal darüber nachdachte, 80 Prozent ihrer Reserven in Bitcoin anzulegen. Man habe sich dagegen entschieden. Dies sei zu “riskant gewesen” und “hätte die Firma vernichten können.”
Quelle:
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.