Analyse
11:52 Uhr, 16.04.2008

CHRISTIAN DIOR - Erneut Kaufinteresse bei ...

Erwähnte Instrumente

Christian Dior - WKN: 883123 - ISIN: FR0000130403

Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 68,60 Euro

Rückblick: Die CHRISTIAN DIOR - Aktie startete nach einem Tief 24,21 Euro im Oktober 2002 zu einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Bis Mai 2007 kletterte der Kurs der Aktie auf 97,97. Er legte also um über 300% zu.

Im Mai 2007 startete eine Korrekturbewegung, die zunächst in einer bullischen Flagge ablief. Im Januar 2008 durchbrach die Aktie aber die untere Begrenzung dieser Flagge und fiel schnell auf 64,54 Euro zurück.

Auf diesem Tief kommt es in der laufenden Woche erneut zu Kaufinteresse. Die Aktie bildet scheinbar eine weiße Kerze in der laufenden Woche aus.

Bei 71,67 Euro verläuft aktuell die exp. GDL 200. Sie ist ein erster wichtiger Widerstand. Bei 77,22 Euro verläuft die alte, untere Flaggenbegrenzung.

Charttechnischer Ausblick: Die CHRISTIAN DIOR - Aktie sollte sich in den nächsten Tagen und Wochen erholen. Ziel ist 71,67 oder sogar ca. 77,22 Euro. Es sollte also kurzfristig Kapital in die Aktie fließen.

Voraussetzung dafür ist, dass es zu keinem Wochenschlusskurs unter 64,54 Euro kommt. Ein solcher Wochenschlusskurs wäre nämlich als Verkaufssignal zusehen. Stopp Loss Aufträge würden dann zur Ausführung anstehen, was zu Abgabedruck führen würde. In diesem Fall wären Abgaben bis ca. 56,00 Euro wären dann zu erwarten.

Kursverlauf vom 21.01.2005 bis 16.04.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten