Charts & Co: Neue Allzeithochs in Amerika, und jetzt?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
Am Montag war es der Dow Jones, am Dienstag der S&P 500, fehlt nur noch der Nasdaq 100. Die US Indizes markieren in dieser Woche neuer Rekordstände. Entgegen der landläufigen Meinung, die US Wirtschaft stehe vor dem Kollaps. Entgegen der landläufigen Meinung, die Sentiments in den USA seien zu positiv. Entgegen der landläufigen Meinung, dass US Aktien fundamental überteuert seien. Über dieses Phänomen und die Auswirkungen aus technischer Sicht sprach ich mit Thomas Zuleck von der Börse Stuttgart.
Daneben analysierte ich natürlich auch wie gewohnt den DAX, zudem warfen wir einen Blick auf den europäischen Bankenindex.
Ich wünsche viel Spaß beim Zusehen!
Folgen Sie mir und verpassen Sie keinen meiner Beiträge mehr!
3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Läuft
Genau. Wenn ich mir die Kurse von gestern und heute nur ansehe, ok. Aber wenn ich mir das Handelsvolumen von 2011 bis heute ansehen werden die Höchstände mit immer weniger Volumen erzeugt. Das geht noch richtig in die Schlüpper. Lass die Gelder bald mal abgezogen werden. LoL