CHART DES TAGES | GOLD (22.09.25)
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Gold Preis erreicht neues Rekordhoch
Der Gold Preis setzt seine klare Aufwärtsbewegung zu Beginn der Woche fort, nachdem der US-Dollar seine Erholung nach der Fed-Entscheidung verlangsamt hat. Mit einem neuen historischen Hoch von über 3.700 USD je Unze profitiert Gold von den erwarteten Zinssenkungen in den USA sowie der zunehmenden makroökonomischen Unsicherheit in wichtigen Volkswirtschaften weltweit.
►Gold WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Ticker: Gold
Parallel steigen die Renditen langfristiger Staatsanleihen in den USA, Großbritannien und Frankreich, was Investoren vermehrt in sichere Häfen wie Gold treibt. Zentralbanken weiten ihre Bilanzen aus, und die Bestände in Gold-ETFs haben den höchsten Stand seit Ende 2022 erreicht. Saisonale Faktoren sprechen ebenfalls für dynamische Bewegungen im Gold Markt, da die Monate September und Oktober historisch starke Schwankungen bringen – insbesondere nach Entscheidungen der Fed.
Neben Gold zählt auch Silber aktuell zu den stärksten Rohstoffen, während Öl (WTI) und Erdgas (NATGAS) in der Tagesperformance zurückfallen.
Das Chart des Tages zeigt deutlich: Der Gold-Kontrakt markiert neue Rekordstände und bestätigt den langfristigen Aufwärtstrend. Der wichtigste technische Unterstützungsbereich bleibt die 50-Tage-EMA-Linie (blaue Kurve im Chart). Seit April hat sie wiederholt Nachfrage ausgelöst, woraufhin der Gold Preis neue Hochs erreichen konnte. Solange das Metall über dieser Marke notiert, bleibt der Aufwärtstrend intakt....
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.