Nachricht
16:23 Uhr, 03.12.2009

CeoTronics führt Kurzarbeit ein

Erwähnte Instrumente

Rödermark (BoerseGo.de) - Der Vorstand der CeoTronics AG hat beschlossen, am Produktionsstandort in Rödermark ab der 50. Kalenderwoche in einigen Abteilungen mit der Kurzarbeit zu beginnen. Ab Januar 2010 werde die Kurzarbeit voraussichtlich ausgeweitet, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Als Grund nannte CeoTronics den fortgesetzt schwachen Auftragseingangs (-49,7% im 2. Quartal, -5,4% im 1. Halbjahr) und der noch nicht erfolgten Losabrufe aus der gewonnenen Digitalfunkzubehör-Ausschreibung des Landes Berlin.

Der Umsatz ging in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2090/2010 um 33,8 Prozent auf 6,745 Millionen Euro zurück. Allerdings wurde im Vergleichszeitraum des Vorjahres das letzte Los des Bundeswehr-Großauftrages über 3,1 Millionen Euro ausgeliefert und berechnet.

"Die Möglichkeiten der Kapazitätsanpassungen durch flexible Arbeitszeitkonten und durch den Abbau von Urlaubsansprüchen sind mittlerweile weitestgehend ausgeschöpft, so dass die Kurzarbeit beschlossen werden musste", sagte der Vorstandsvorsitzende Thomas H. Günther. Sobald die Digitalfunkumstellung der staatlichen Sicherheits- und Ordnungskräfte in Deutschland und Nord-Europa zu weiteren Aufträgen/Zuteilungen und Losabrufen für CeoTronics führt, werde die Kurzarbeit aufgehoben. Aktuell liege der Focus auf der Kostendisziplin und auf der Erschließung neuer Absatzmärkte.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen