CANCOM - Sind diese Zahlen jetzt der Startschuss?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- CANCOM SE - WKN: 541910 - ISIN: DE0005419105 - Kurs: 30,660 € (XETRA)
Cancom erzielt im ersten Quartal einen Umsatz von 440,6 Mio. EUR (VJ: 317,7 Mio. EUR) sowie einen Rohertrag von 171 Mio. EUR (VJ: 117 Mio. EUR). Das EBITDA konnte von 30,4 Mio. EUR (VJ: €24,1 Mio. EUR) gesteigert werden und ein EBITA von 13,5 Mio. EUR im Vorjahr auf jetzt 16,9 Mio. EUR. Im Ausblick auf 2024 bestätigt Cancom die Prognose und erwartet weiterhin einen Umsatz von 1,75 - 2,00 Mrd. EUR, einen Rohertrag von 640 - 740 Mio. EUR, ein EBITDA von 130 - 155 Mio. EUR und ein EBITA von 75 - 100 Mio. EUR (Quelle: stock3.com/news).
Du willst erfolgreich Aktien handeln? Dann brauchst Du eine erfolgreiche Strategie!
Heute zeigt Dir Rene Berteit eine seiner Lieblings-Aktien-Strategien mit dem liebevollen Namen „Cable Car“. Sie hat genau das, was wahrscheinlich auch Du Dir wünscht, eine starke Performance bei kleinem Risiko. Melde Dich noch heute für die Trading-Masterclass am 14. Mai an und starte mit dieser endlich richtig durch! Hier kostenlos anmelden!
Neues Kaufsignal bei Ausbruch
Anfang April wurde eine Big-Picture-Analyse veröffentlicht, die volle Gültigkeit besitzt. Die Aktie steht quasi am gleichen Punkt im Chart, nur hat sie eine mehrwöchige Seitwärtskonsolidierung hinter sich. Damit steigen die Chancen auf einen Rallystart deutlich. Heute versucht die Aktie den Ausbruch aus der Seitwärtsrange und attackiert die Jahreshochs.
Geht es nachhaltig über 31,04 EUR, wäre Platz bis zum zentralen Kreuzwiderstand bei 34,60 - 35,20 EUR könnte dann folgen. Gelingt früher oder später ein Ausbruch über diese Hürde, entstehen Folgekaufsignale mit Zielen bei 38,62 sowie 46 und später 57 und 64 - 65 EUR.
Auf der Unterseite stützen der EMA50 sowie der EMA200. Werden diese beiden gleitenden Durchschnittslinien per Tagesschlusskurs unterschritten, wäre die Aktie anfällig für Zwischenkorrekturen bis 27 oder 25,56 EUR.
Fazit: Die positive Reaktion auf die Zahlen liefert eine Steilvorlage für die Bullen. Ein Ausbruch aus der Seitwärtsrange könnte eine weitere Kaufwelle einleiten.

Auch interessant:
IROBOT - Meme-Hype 2.0 krönt die Rally!
Bring dein Börsenspiel aufs nächste Level – und hol mit uns das Maximum raus!
Nimm am diesjährigen Börsenspiel „Trader 2025“ in der Spielgruppe stock3 teil und profitiere von Deinem Wissensvorsprung durch deine Homebase! Nutze unsere herausragenden Analysewerkzeuge und gehe mit unseren Experten und der Community in den Austausch. Zeige, wie weit Du Dein Depot bringen kannst!
Zusätzlich zu den Gewinnen aus dem Börsenspiel kannst Du in unserer Spielgruppe weitere Highlights abstauben: Neben unseren beliebten Abos hast Du in diesem Jahr die Chance auf eine Teilnahme an unserer Trader-Ausbildung „Master your Trade“.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.