Analyse
09:50 Uhr, 18.08.2020

CANCOM - Das kann den Bullen nicht gefallen

Die Aktie von Cancom steht seit einigen Tagen wieder unter Druck. Wo liegen mögliche Auffangstationen?

Erwähnte Instrumente

  • CANCOM SE
    ISIN: DE0005419105Kopiert
    Kursstand: 43,020 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • CANCOM SE - WKN: 541910 - ISIN: DE0005419105 - Kurs: 43,020 € (XETRA)

Am 02. September 2019 markierte die Cancom-Aktie ein Hoch bei 56,80 EUR. Im Februar 2020 kam es zu einem ersten Ausbruchsversuch über dieses Hoch. Dieser misslang allerdings. Die Aktie wurde daraufhin auf ein Tief bei 31,20 EUR abverkauft.

Mehr Charts. Mehr Desktops. Mehr Mobilität. Mehr Guidants. Ab 9 Euro im Monat. Jetzt Guidants PRO holen!

Von diesem Rückschlag erholte sich der Wert wieder vollständig. Am 02. Juni kam es zu einem erneuten Ausbruchsversuch über 56,80 EUR. In der Spitze kletterte die Aktie auf das aktuelle Allzeithoch bei 59,05 EUR. Aber auch dieser Versuch misslang. Seitdem befindet sich der Aktienkurs wieder in einer Abwärtsbewegung. Am Freitag kam es zum Bruch der Unterstützung bei 45,90 EUR. Dieser Rückfall zeigt direkt Wirkung. Inzwischen notierte die Aktie im Tief bei 42,62 EUR. amit setzt der Wert heute auf einer potenziellen unteren Begrenzung der Abwärtsbewegung seit Juni auf.

Erholung möglich?

Ausgehend von dieser unteren Begrenzung kann es kurzfristig zu einer kleinen Erholung in Richtung 45,90 EUR kommen. Dort sollte der Wert aber wieder nach unten drehen und in Richtung des log. 61,8 % Retracements der Aufwärtsbewegung ab März 2020 bei 39,81 EUR abfallen. Erst ein Ausbruch über 45,90 EUR würde das Chartbild wieder stabilisieren.

Zusätzlich lesenswert:

CATERPILLAR - Kann diese Hürde doch noch fallen?

DEUTSCHE POST - Gewinne mitnehmen schadet nicht

WALT DISNEY - Abwärtstrend unter Beschuss

Cancom
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten