Werbung
Kommentar
12:28 Uhr, 08.09.2025

Broadcom: Höhenflug dank starker Cloud- und AI-Dynamik

Broadcom Inc. (ISIN: US11135F1012) hat in der ersten September‑Woche kräftig gezündet: Nach starken Q3‑Zahlen und einem neuen Großauftrag für Custom‑AI‑Chips markierte die Aktie am fünften September zu US-Börseneröffnung ein Rekordhoch bei 356,3 US‑Dollar und schloss bei 334,89 US‑Dollar – ein Plus von über neun Prozent gegenüber dem Vortag. Auslöser waren besser als erwartete Kennzahlen, eine angehobene Prognose sowie die Nachricht über Bestellungen eines bislang nicht genannten Kunden im Volumen von zehn Milliarden US‑Dollar.

Im dritten Geschäftsquartal steigerte der Halbleiter‑ und Softwarekonzern den Umsatz um zweiundzwanzig Prozent auf 15,95 Milliarden US‑Dollar; das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 1,69 US‑Dollar. Für das laufende Quartal stellt der Konzern rund 17,4 Milliarden US‑Dollar Umsatz und eine bereinigte EBITDA‑Marge von siebenundsechzig Prozent in Aussicht. Der freie Cashflow erreichte sieben Milliarden US‑Dollar; zudem kündigte Broadcom eine Quartalsdividende von 0,59 US‑Dollar je Aktie an. Besonders dynamisch: Das AI‑Halbleitergeschäft wuchs um dreiundsechzig Prozent auf 5,2 Milliarden US‑Dollar.

Strategisch setzt der Silicon‑Spezialist auf drei Pfeiler: erstens maßgeschneiderte Beschleuniger („XPUs“) für Hyperscaler, zweitens Hochgeschwindigkeits‑Netzwerkbausteine für KI‑Rechenzentren, drittens die Monetarisierung des VMware‑Stacks im Infrastruktursoftware‑Segment. CEO Hock Tan betonte, dass ein vierter Großkunde verbindliche Produktionsaufträge über zehn Milliarden US‑Dollar platziert habe; die Auslieferung solle ab 2026 „stark“ anlaufen. Parallel bleibt Broadcom bei Custom‑Silicon‑Engagements mit großen Cloud‑Anbietern – etwa Google – gut positioniert.

Die Marktchancen liegen damit klar im AI‑Zyklus: Rechenzentrumsbetreiber investieren kräftig in skalierbare Beschleuniger und verlustarme Interconnects, wovon Broadcoms Networking‑Portfolio überproportional profitiert. Branchenanalysten hoben bereits im Vorquartal hervor, dass AI‑Networking einen erheblichen Anteil am KI‑Halbleiterumsatz ausmacht – ein Trend, der die Skalierung der nächsten Ausbaustufen stützt. Risiken bleiben zyklische Schwankungen in klassischen Endmärkten und der intensive Wettbewerb im Beschleuniger‑Segment.

Rückenwind kommt von der Sell‑Side: Morgan Stanley erhöhte am zweiten September das Kursziel auf 357 US‑Dollar (Übergewichten), Cantor Fitzgerald folgte mit 350 US‑Dollar und behielt Broadcom als „Top Pick“ bei. Das spiegelt die Erwartung wider, dass Custom Silicon und Networking auch 2026 das Wachstum treiben.

Broadcom Inc. Tageschart

Betrachtungszeitraum: 08.09.2020– 08.09.2025. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: ariva.de

Charttechnisches Bild

Nach dem Sprung auf etwa 356 US‑Dollar zur Börseneröffnung am vergangenen Freitag konsolidierte die Aktie zum Wochenschluss bei 334,89 US‑Dollar bei auffällig hohem Handelsvolumen. Der Trend bleibt somit intakt: Broadcom notiert klar über der 100‑ und 200‑Tage‑Linie. Die gleitenden Durchschnitte liegen aktuell bei rund 257 US‑Dollar (GD 100 Tage) und 229 US‑Dollar (GD 200 Tage).

Kurzfristig definiert das Allzeithoch zur Börseneröffnung einen ersten Widerstand. Ein Ausbruch über dieses Hoch könnte weiteres Potenzial freisetzen. Nach unten dient die Marke um 305 US‑Dollar als kurzfristige Unterstützung. Bei etwa 221 US‑Dollar zeichnet sich eine weitere langfristige Unterstützungslinie ab. Insbesondere die Beobachtung von Rücksetzern in Richtung der gleitenden Durchschnitte sowie potenzieller Ausbruchsbestätigungen über dem Rekordbereich könnte sich lohnen.

Tradingmöglichkeiten

Faktor-Optionsscheine Long auf Broadcom Inc.

Basiswert Name WKN Briefkurs in EUR Basispreis(Strike) Reset Barriere Faktor Laufzeit
Broadcom Inc. UG1EQX 13,77 223,44974 USD 251,380958 USD 3 Open End
Broadcom Inc. UG3GYY 9,17 293,243378 USD 322,567716 USD 8 Open End

Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 08.09.2025; 11:00 Uhr

Faktor-Optionsscheine Short auf Broadcom Inc.

Basiswert Name WKN Briefkurs in EUR Basispreis(Strike) Reset Barriere Faktor Laufzeit
Broadcom Inc. UG6AJM 2,60 446,569178 USD 418,658604 USD -3 Open End
Broadcom Inc. UG6VLP 0,45 401,90125 USD 368,422876 USD -5 Open End

Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 08.09.2025; 11:00 Uhr

Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Das könnte Dich auch interessieren