Kommentar
19:58 Uhr, 15.04.2014

Bonds: Das Unmögliche könnte gelingen

QE Ausstieg und trotzdem fallende Renditen - die Risikoaversion macht es wohl möglich. Die ultra langlaufenden US Bonds schleppten sich in den vergangenen Tagen immer höher.

Erwähnte Instrumente

Jetzt kann man schon fast von einem Ausbruch sprechen, aber nur fast. Der Bereich von 135,40 bis 1,37 stellt eine ziemlich starke Widerstandszone dar. Solange dieser Bereich nicht überwunden wurde, würde ich mich mit Longpositionen noch zurückhalten. Sollte der Ausbruch aber gelingen, dann stünde eine 7 bis 10% Rallye an. So richtig kann ich daran noch nicht glauben. Fundamental ist das nicht gerechtfertigt. Nichtsdestotrotz kann man die Unsicherheit im Markt nicht ignorieren, die Anleger in Anleihen treibt. Zudem dürften viele Investoren aktuell ein eher kleines Exposure auf der Longseite haben. Daher schließe ich eine Rallye nicht vollkommen aus.

30 Jahre US Government Bond
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    ARIVA Indikation

Die deutschen 10 jährigen Anleihen zeigen sich ebenfalls sehr robust. Hier sieht es sogar so aus, als könnte der Bund Future sein altes Allzeithoch ansteuern und evtl. sogar übertreffen.

Euro Bund Future
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Investor
    Investor

    Herr Baron, wie bewerten Sie die Aussage, das die belgische Zentralbank der größte Käufer von US Bonds und der drittgrößte Halter von US Bonds ist? Die Summen die die FED reduziert, werden plötzlich von Belgien "investiert".

    Bei Belgien habe ich keine Idee, warum die kaufen könnten, ausser es gibt eine Vereinbarung mit der FED - und dann würde die FED etwas anderes tun, wie verkündet. Macht auch wenig Sinn ...

    10:18 Uhr, 16.04.2014