Analyse
14:10 Uhr, 10.09.2025

BOEING – Aktie bereit zum Abheben

Seit Anfang April hat der Kurs der Aktie von Boeing in der Spitze fast 90 % zulegen können. Die Ende Juli begonnene kleine Korrekturphase könnte jetzt vom nächsten Aufwärtsschub abgelöst werden.

Erwähnte Instrumente

  • Boeing Co.
    ISIN: US0970231058Kopiert
    Kursstand: 229,520 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Boeing Co. - WKN: 850471 - ISIN: US0970231058 - Kurs: 229,520 $ (NYSE)

Übergeordnet befinden sich die Anteile von Boeing nach dem massiven Abverkauf der Jahre 2019 und 2020, der die Aktie rund 80 % ihrer Marktkapitalisierung gekostet hatte, in einer breiten Seitwärtsphase. Die Hochs aus dem März 2021 bei 278,56 USD und dem Dezember 2023 bei 267,54 USD bilden die Oberseite dieser Range.

Nach dem erfolgreichen Abschluss einer weiteren Abwärtswelle stiegen die Anteile des Flugzeugbauers seit April dynamisch an und überwanden die kurzfristige Abwärtstrendlinie, sowie Widerstände im Bereich von 220 USD. Die aktuelle Konsolidierung könnte in Kürze in eine Ausbruchsbewegung über das Jahreshoch münden.

Das sieht doch wieder spannend aus!

Die laufende, tendenziell dreiecksförmige Konsolidierung der letzten Wochen könnte bereits mit einem Sprung über 238,33 USD nach oben aufgelöst werden und sich die Erholung zunächst bis 263 und 278 USD fortsetzen.

Solange die 283,40-USD-Zielmarke nicht überschritten wurde, könnte der laufende Anstieg noch Teil der mehrmonatigen Seitwärtsphase sein. Spätestens ein Sprung über die Marke würde das Ende der großen Konsolidierung einleiten und dafür sprechen, dass mit dem Tief vom Anfang April bei 128,88 USD ein neuer, übergeordneter Aufwärtstrend begonnen wurde. Dieser könnte weit über 310 USD führen.

Ausdehnung der Konsolidierung gefährdet Rallychance noch nicht

Ein vorheriger Rücksetzer unter das Zwischentief bei 223,60 USD würde zwar zu einem erneuten Test des Supports bei 215,90 und den Bereich um 210 USD führen, dort dürfte die Aktie jedoch nach oben abprallen. Entsprechend läge auf Höhe dieser Unterstützungszone ein interessantes kurzfristiges Einstiegsniveau.

Insgesamt befindet sich die Aktie bei Kursen oberhalb von 197 bis 200 USD in bullischem Terrain.

Charttechnisches Fazit: Die Aktie von Boeing könnte mit dem Ausbruch aus der kurzfristigen Dreiecksformation ein weiteres Kaufsignal generieren und die Hochs der Jahre 2023 und 2021 bei 267,54 und 278,56 USD attackieren. Sollte später auch der Ausbruch über 283,40 USD gelingen, wäre ein mittelfristiges Kaufsignal aktiviert.

Boeing Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen