BLOOM ENERGY - Plus-Leser freuen sich über 80 % Gewinn seit Juli!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Bloom Energy Corp.Kursstand: 45,280 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Bloom Energy Corp. - WKN: A2JQTG - ISIN: US0937121079 - Kurs: 45,280 $ (NYSE)
Während Aktionäre von SFC Energy Trübsal blasen und Anleger bei Plug Power von einer Aktienverwässerung in die nächste schlittern, läuft es bei Bloom Energy hervorragend. Bereits im Februar zeigte ich mich positiv überrascht über das Zahlenwerk. Das Update im Juli kam wiederum genau zur rechten Zeit. Unsere Premium-Abonnenten freuen sich nach wenigen Wochen über ein ungehebeltes Kursplus von über 80 %.
Eine Partnerschaft mit Oracle sorgte Ende Juli für einen regelrechten Kursschub und hievte die Aktie über die Widerstandszone bei knapp 30 USD. So wird Bloom Energy in Zukunft seine Brennstoffzellen an ausgewählten Standorten von Oracle Cloud Infrastructure (OCI) in den USA installieren. Ziel ist es, die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen mit zuverlässiger, emissionsarmer und vor Ort verfügbarer Energie zu decken. Die Anlagen sollen innerhalb von 90 Tagen ein gesamtes Rechenzentrum mit Strom versorgen können.
Laut Oracle-Manager Mahesh Thiagarajan wird die Technologie Teil des bestehenden Energieportfolios und soll dazu beitragen, KI-Workloads mit hoher Zuverlässigkeit und Leistung zu betreiben. Bloom Energy hebt insbesondere die schnelle Einsatzbereitschaft, Skalierbarkeit sowie den umweltfreundlichen Betrieb der Brennstoffzellen hervor: ohne Luftschadstoffe und ohne Wasserverbrauch. Mit dem neuen Projekt erweitert Bloom seine Aktivitäten im Bereich digitaler Infrastruktur. Bereits zuvor hatte das Unternehmen ähnliche Lösungen für Kunden wie Equinix oder American Electric Power bereitgestellt.
Q2-Zahlen bestätigen positiven Trend
Auch die Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2025 konnten sich sehen lassen. Der Umsatz von Bloom Energy stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,5 % auf 401,2 Mio. USD. Besonders stark wuchs das Produkt- und Servicegeschäft mit einem Plus von 25,9 % auf 351,1 Mio. USD.
Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich auf 26,7 % (Vorjahr: 20,4 %), auf Non-GAAP-Basis sogar auf 28,2 %. Das operative Ergebnis lag bei einem Verlust von 3,5 Mio. USD, nach einem Minus von 23,1 Mio. USD im Vorjahr. Auf Non-GAAP-Basis erzielte Bloom einen operativen Gewinn von 28,6 Mio. USD. Der Nettoverlust lag trotz operativer Verbesserung bei 42,6 Mio. USD (Q2/24: -61,8 Mio. USD), bedingt durch nicht-operative Effekte. Der bereinigte Gewinn je Aktie belief sich auf 0,10 USD.
Für das Gesamtjahr 2025 bestätigte Bloom die Prognose: Der Umsatz soll zwischen 1,65 und 1,85 Mrd. USD liegen, die Non-GAAP-Bruttomarge bei rund 29 % und das operative Ergebnis zwischen 135 und 165 Mio. USD.
Fazit: Boom bei Bloom! Das neue Allzeithoch der Bloom-Energy-Aktie dürfte weitere Käufe anlocken. Das Tradingziel in Form neuer Rekorde wäre aber zunächst einmal erreicht, weshalb Investierte auch Teilverkäufe durchführen können. Bei 51 USD wartet noch ein charttechnisches Bonusziel.
Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. USD | 1,47 | 1,75 | 2,10 |
Ergebnis je Aktie in USD | 0,28 | 0,50 | 0,86 |
Gewinnwachstum | 78,57% | 72,00% | |
KGV | 162 | 91 | 53 |
KUV | 7,2 | 6,0 | 5,0 |
PEG | 1,2 | 0,7 | |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten |

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.