Werbung
Kommentar
15:51 Uhr, 16.05.2025

BlackRock integriert BUIDL auf Avalanche

Für BlackRock ist die Tokenisierung kein Trend, sondern ein Muss. Jetzt ist der Milliardenfonds BUIDL erstmals im DeFi-Sektor angekommen.

  • BlackRocks BUIDL ist erstmals direkt in das DeFi-Ökosystem eingebunden worden. Demnach können Nutzer die tokenisierte Version sBUIDL auf der Lending-Plattform Euler Finance als Sicherheit hinterlegen. Diese Strategie startet auf der Avalanche-Blockchain.

1/ A historic first in DeFi.

BlackRock-backed sBUIDL, issued by @Securitize, is now live on Euler.

It's sBUIDL's first ever direct DeFi integration.

Curated by @Re7Labs on @Avax. pic.twitter.com/B7tTuGzqHL

— Euler Labs (@eulerfinance) May 15, 2025

  • Das sToken-Konzept stammt vom Unternehmen für Tokenisierung Securitize, mit dem BlackRock für seinen BUIDL-Fonds zusammenarbeitet. BUIDL ist der weltweit größte tokenisierte Treasury-Fonds im Wert von fast 3 Milliarden US-Dollar. sBUIDL ist ein ERC-20-Token, der vollständig gegen BUIDL einlösbar ist.
  • Nutzer sind zudem in der Lage, AVAX-Token zu verdienen, wenn sie USDC oder AUSD gegen sBUIDL ausleihen, sowie die zugrunde liegende Rendite, die durch den BUIDL-Fonds generiert wird.
  • Die BUIDL-Integration stellt einen wichtigen Schritt in Richtung globaler DeFi-Adoption dar. Viele Experten rechnen damit, dass die Krypto-Nische ihr volles Potenzial entfaltet, sobald tokenisierte Vermögenswerte wie Aktien und Anleihen on-Chain eingebunden werden.
  • Teil dieser Vision ist, dass gewöhnliche Nutzer ihre Aktien nicht nur halten und Dividenden daraus beziehen, sondern sie auch produktiv auf der Blockchain einsetzen können.
  • Der BlackRock Chef Larry Fink ist selbst überzeugt von dieser Vision und spricht sich seit Jahren lautstark für die Förderung der Tokenisierung aus. So forderte er die US-Börsenaufsicht zu Jahresbeginn auf, “schnellstmöglich” die Weichen für die Tokenisierung zu stellen.
  • Der Erfolg von BUIDL verschafft dem weltweit größten Vermögensverwalter Dominanz im RWA-Sektor – was einige Experten jedoch besorgt. Sie sehen demnach eine zunehmende Zentralisierung einer Branche, die eigentlich auf dem Versprechen der Dezentralität fußt.

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!