Kommentar
15:44 Uhr, 24.02.2025
BlackRock hält über 50 Prozent der Bitcoin in Spot-ETFs
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- BlackRock verwaltet nun 50 Prozent aller Bitcoin, die aktuell in Form von Spot-ETFs gehandelt werden.
- Der Umfang des Bitcoin-Spot-ETF von BlackRock, genannt IBIT, beträgt 55 Milliarden US-Dollar. Das sind auch fast 3 Prozent aller Bitcoin überhaupt. Auf dem zweiten Platz der Vermögensverwalter steht Fidelity mit knapp 20 Milliarden US-Dollar.
- Die Bitcoin-Spot-ETFs sind seit Januar 2024 zugelassen und seitdem auf ein Volumen auf 110 Milliarden US-Dollar angewachsen, fast 6 Prozent der Gesamtmenge. IBIT gilt als erfolgreichster Launch eines Spot-ETFs aller Zeiten. Laut dem CEO Larry Fink könnte Bitcoin sogar auf bis zu 700.000 US-Dollar steigen.
- Das Unternehmen ist der größte Vermögensverwalter der Welt, mit 11,5 Billionen US-Dollar unter der Haube. Aufgrund seiner gewaltigen Größe und seines Einflusses auf Politik und Wirtschaft wird BlackRock manchmal auch als “heimliche Schattenmacht” bezeichnet.
- Was diese Konzentration von wirtschaftlicher Macht bei BlackRock für Bitcoin bedeutet, lest ihr hier: BlackRock: So bedrohlich wird die “dunkle Macht” 2025 für Bitcoin
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.