Werbung
Kommentar
14:03 Uhr, 14.04.2025

Black Mirror von Pump.fun inspiriert?

Dient der Krypto-Space dem Auftakt der siebten Staffel der Netflix-Erfolgsserie Black Mirror als Vorlage? Die Memecoin-Plattform Pump.fun diente wohl als Inspiration.

  • Die Netflix-Erfolgsserie Black Mirror ist frisch in die siebte Staffel gestartet – und ließ einige Parallelen zur umstrittenen Memecoin-Plattform Pump.fun erkennen.
  • Die neue Folge mit dem Titel “Common People” setzt sich kritisch mit der Streaming-Kultur von Social-Media-Plattformen auseinander. Ein Ehemann verletzt sich gegen Bezahlung anonymer Zuschauer in Livestreams selbst, um die steigenden Arztrechnungen seiner Frau begleichen zu können.
  • In der Nachbesprechung fielen vielen Zuschauern Ähnlichkeiten mit Pump.fun auf. Die Plattform, über die sich Memecoins erstellen lassen, geriert wegen verstörender Inhalte seiner Livestream-Funktion zunehmend in die Kritik. Um einen Coin zu promoten, zündete sich ein Nutzer etwa vor laufender Kamera an und musste später mit schweren Verbrennungen behandelt werden. Vorfälle wie diese häuften sich in den letzten Monaten.
  • Pump.fun deaktivierte die Streaming-Funktion nach zunehmender Kritik. Erst vergangene Woche wurden diese wieder teilweise freigeschaltet. Laut Pump.fun wolle man Inhalte künftig strenger prüfen.
  • Nach Ausstrahlung der Folge wurden einige inzwischen wieder gecrashte Memecoins mit Black-Mirror-Bezug gelauncht. Natürlich über Pump.fun.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!