Kommentar
15:30 Uhr, 08.02.2025
Bitcoin oder Nasdaq100: Welches Investment lohnt sich mehr?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Vergleicht man die Kursentwicklung von Bitcoin mit dem Tech-Aktien-Index Nasdaq100, fällt auf: beide Vermögenswerte reagieren in den letzten Handelsmonaten ähnlich auf makroökonomische Faktoren.
- Aber: Im langfristigen Vergleich ist Bitcoin deutlich stärker gestiegen. In den letzten acht Jahren haben Investoren, die auf den Nasdaq100 gesetzt haben, rund 236 Prozent Rendite gemacht.
- Wer dagegen in BTC investiert hat, wurde mit einem Kursplus von 1.080 Prozent belohnt.
- Eine Simulation von Wicked zeigt, wie sich Portfolios bei einer wöchentlichen Sparrate von 50 US-Dollar auf beide Vermögenswerte seit 2018 unterschieden hätten.
- Im Beispiel hätte der Investor rund 18.400 US-Dollar über einen Zeitraum von acht Jahren investiert. Bei einer Investition in den Nasdaq100 wäre der Wert auf immerhin 33.900 US-Dollar gestiegen.
FUN FACT: If you invested $50/week in #Bitcoin and the NASDAQ since 2018, your Bitcoin would have outperformed the NASDAQ by $100K! 🚀pic.twitter.com/mumjiZwPqW
— Simply Bitcoin (@SimplyBitcoinTV) February 7, 2025
- Hätte man stattdessen in Bitcoin investiert, läge der Wert der Investition jetzt bei 140.900 US-Dollar.
- Übrigens: Wer jedes Mal bei einem Todesurteil von Bitcoin investiert hätte, hätte jetzt ein Vermögen von 103 Millionen US-Dollar. Mehr dazu hier: 100 US-Dollar für jedes Bitcoin-Todesurteil.
- Jeder, der sich mit Bitcoin auseinandersetzt, hätte gerne früher investiert. Wer vom digitalen Gold überzeugt ist, weiß aber: Wir sind noch früh dran. Das offenbart unsere Straßenumfrage:
- Zwar geben vergangene Ereignisse keine Garantie für die Zukunft. Mit dem aktuellen Adoptionsschub durch Staaten, die Wall Street und den Bullenmarkt dürfte Bitcoin den Nasdaq100 auch noch in Zukunft out performen.
- Wer von potenziellen Kurssteigerungen profitieren will, verfolgt die Dollar-Cost-Average-Methode. Technisch umzusetzen lässt sich die DCA-Strategie mit Leichtigkeit. Neben dedizierten Sparplan-Apps wie Relai, Pocket Bitcoin und 21 Bitcoin können Investoren auch auf vielen herkömmlichen BTC-Brokern und -Börsen Sparpläne einrichten. Dazu zählen etwa Bison oder Bitpanda.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.