BAYER - Aktie gerät weiter unter Druck
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Bayer AG - WKN: BAY001 - ISIN: DE000BAY0017 - Kurs: 52,290 € (XETRA)
Die Bayer-Aktie befindet sich seit dem Verlaufshoch bei 67,49 EUR Anfang Juni in einer Abwärtsbewegung. In Erholungen gelang es dem Titel seitdem nicht mehr nachhaltig über den EMA50 nach oben auszubrechen. Die jüngste Erholung lief bis zum 13. September bis 55,94 EUR und erreichte damit den EMA200. Aber noch im Tageshandel sackte das DAX-Schwergewicht wieder ab und ging erneut unter dem EMA50 bei 53,86 EUR aus dem Handel. Dazu mit einer sehr bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper. Diese bärische Tageskerze wurde in der Folge bestätigt, die Aktie sackte immer weiter ab und fiel am Freitag auch unter die Unterstützung bei 52,50 EUR sowie den EMA10 bei 52,86 und deutet damit weitere Schwäche an.
EMA10 im Fokus
Die Bayer-Aktie könnte die Schwäche vom Freitag bestätigen, weiter nachgeben und Kurs auf die Unterstützung bei 50,50 EUR nehmen. Der übergeordnete Abwärtstrend ist weiterhin klar intakt und solange die Aktie unter der Ichimoku-Wolke notiert, ist langfristig mit weiter fallenden Kursen zu rechnen.
Die erste Anlaufmarke wäre dabei erneut die Unterstützung im Bereich von 50,50 EUR. Hier war das Papier zuvor wieder nach oben abgeprallt. Fällt die Aktie unter die Unterstützung um 50,50 EUR und unter das Verlaufstief bei 50,22 EUR, würde sich die Lage weiter eintrüben und der übergeordnete Abwärtstrend mit einem neuen Verlaufstief bestätigt werden.
Kann die Aktie hingegen erneut hochziehen und den EMA10 nachhaltig nach oben durchbrechen, wäre mit einem weiteren Hochlauf des Papiers bis zum EMA50 bei 54,60 EUR und dem Widerstand bei 54,80 EUR zu rechnen.
Fazit: Die Bayer-Aktie könnte die Kursschwäche vom Freitag weiter fortsetzen und Kurs auf die Unterstützung bei 50,50 EUR nehmen. Gelingt hingegen ein nachhaltiger Anstieg über den EMA10, wäre ein erneuter Hochlauf bis zum Widerstandsbereich um 54,60/54,80 EUR möglich.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.