Analyse
10:10 Uhr, 21.07.2023

BASF - Erholungsziel erreicht, folgt das nächste Kaufsignal?

Seit die Aktie von BASF bereits am ersten Abwärtszielgebiet bei rund 41,70 EUR Ende Juni eine Erholung startete, fräst sich die Aktie schrittweise durch eine ganze Reihe von Kursbarrieren. Dabei erreicht sie jetzt ein Ziel- und Widerstandscluster an dem eine Richtungsentscheidung fallen dürfte.

Erwähnte Instrumente

  • BASF SE
    ISIN: DE000BASF111Kopiert
    Kursstand: 47,765 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • BASF SE - WKN: BASF11 - ISIN: DE000BASF111 - Kurs: 47,765 € (XETRA)

Seit dem Tief bei 41,93 EUR ist die Aktie von BASF in einer bislang fünfteiligen Aufwärtsbewegung wie erwartet zurück über die Unterstützungen bei 44,96 und 45,91 EUR geklettert.

Strukturen bleiben komplex

Aufgrund der verschachtelten Struktur des Anstiegs seit 41,93 EUR wäre nur für den Fall eines Startpunktes bei 42,86 EUR (violetter Pfeil) von einem neuen dynamischen Aufwärtstrend auszugehen, der dann aber einige Wochen Bestand haben dürfte.

Jede andere Form der Zusammensetzung der laufenden Erholung dürfte letztlich in Kürze enden und in eine weitere Korrekturphase bzw. eine weitere Abwärtsbewegung münden.

Über 48,55 EUR haben die Bullen die besseren Karten

Allerdings konnte die Aktie jetzt auch die Abwärtstrendlinie und den Widerstand bei 47,47 EUR durchbrechen. Damit steigen die Chancen der Bullen, tatsächlich noch eine größere Trendwende einzuleiten. Entscheidend ist dabei, ob ein Anstieg über den Widerstand bei 48,10 EUR, sowie das kurzfristige Kursziel bei 48,55 EUR gelingen kann. Werden beide Marken überwunden, wäre der Weg für eine Kaufwelle an das Hoch aus dem April bei 50,92 und das kleinere Widerstandsgebiet um 52,00 EUR die Folge.

Dagegen würde ein Bruch der 45,91-EUR-Marke und der dort verlaufenden Aufwärtstrendlinie bereits für ein vorzeitiges Ende des Anstiegs seit Ende Juni sprechen. In diesem Fall käme es zu Verlusten in Richtung 44,06 EUR. Darunter wäre der Abwärtstrend reaktiviert und ein Einbruch bis 41,70 und mittelfristig 37,90 EUR einzukalkulieren.

Charttechnisches Fazit: Die verschachtelte Struktur der Erholung könnte ein Indiz für begrenztes Aufwärtspotenzial sein. Dennoch wäre mit einem Anstieg über 48,55 EUR ein sattes Kaufsignal aktiv, das für eine Kaufwelle bis 52,00 EUR sorgen sollte.

Unter 45,91 EUR ist die Erholungsphase dagegen unterbrochen und die direkte Fortsetzung des Anstiegs unwahrscheinlich.

BASF Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Besucht mich auch auf stock3 Terminal, werdet Follower und erhaltet weitere kostenlose Analysen zu Aktien, Indizes und den Edelmetallen.

Bei stock3 Trademate versorge ich Euch zudem mit exklusiven Tradingsetups, Investmentideen und verantworte das Musterdepot "Gehebeltes Swing-Trading".


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen