Kommentar
17:51 Uhr, 11.09.2025
Avalanche: Ist das der langersehnte bullishe Kursausbruch?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Der Kurs des Layer-1-Ökosystems Avalanche (AVAX) gewinnt in den letzten 24 Handelsstunden sieben Prozent an Wert und gehört damit zu den stärksten Kursperformern unter den 100 größten Kryptowährungen.
- Die gestrige Ankündigung der Avalanche DAO, eine milliardenschwere Treasury aufbauen zu wollen, dürfte maßgeblich als Rückenwind auf den AVAX-Kurs gewirkt haben.
- Im Wochenvergleich zeigt sich Avalanche mit 16 Prozent Kursplus ebenfalls von seiner bullishen Seite und springt mit 29,99 US-Dollar auf ein frisches Mehrmonatshoch.
- Zwar handelt der AVAX-Kurs trotz des jüngsten Kursausbruchs weiterhin rund 35 Prozent unterhalb seines Jahreshochs, der Ausbruch über den starken Widerstandsbereich um 26,42 US-Dollar bietet jedoch Raum für weitere Kurszuwächse.
- Kurzfristig gilt es für Avalanche, sich oberhalb dieses Schlüsselniveaus zu etablieren und in der Folge den Bereich um 30 US-Dollar hinter sich zu lassen. Sodann ergäbe sich Platz, um bis in die nächste Zielzone zwischen 32,86 US-Dollar und 34,43 US-Dollar zu stabilisieren.
- Kann der AVAX-Kurs in der Folge auch diesen Bereich überwinden, wäre ein Durchmarsch in Richtung des nächsten relevanten Zielbereichs zwischen 40,22 US-Dollar und 41,41 US-Dollar vorstellbar. Diese Zone fungierte zu Jahresbeginn mehrfach als charttechnischer Dreh- und Angelpunkt.
- Gelingt es den Bullen trotz vermehrter Gewinnmitnahmen auch dieses Niveau zurückzuerobern, käme der Bereich um das Jahreshoch bei 44,49 US-Dollar in den Anlegerfokus.
- Hier entscheidet sich, ob Avalanche genug Kursdynamik entwickeln kann, um das maximale Kursziel für die kommenden Handelsmonate um 50,02 US-Dollar anzulaufen.
- Sollte der AVAX-Kurs hingegen in den kommenden Tagen nicht nachhaltig über die Marke von 29,50 US-Dollar ausbrechen können, ist ein Retest des gestrigen Ausbruchslevels um 26,42 US-Dollar einzuplanen. Hier muss das Käuferlager den Kurs stabilisieren, um den bullishen Marktstrukturwechsel zu bestätigen.
- Ein Rückfall unter diesen Bereich wäre als Fehlausbruch zu bewerten und könnte Avalanche zurück in Richtung des Monatstiefs um 23,12 US-Dollar drücken.
- Findet der Kurs auch hier keinen Halt und tendiert im Zuge einer neuerlichen Schwäche am Krypto-Markt weiter gen Süden, wäre ein Retest des Tiefs vom 4. August nicht ausgeschlossen. Diese Supportmarke fungiert vorerst als maximales Korrekturziel auf der Unterseite.
Empfohlenes Video
Kann Dogecoin jetzt Bitcoin & Altcoins pushen?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.