Avalanche-Analyse: Deswegen könnte der AVAX-Kurs jetzt ausbrechen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Avalanche (AVAX) zeigt im Tageschart ein zunehmend konstruktives technisches Bild. Der Kurs konnte die gelbe diagonale Widerstandslinie erfolgreich nach oben durchbrechen und damit den bestehenden Abwärtstrend beenden. Dieses Ereignis stellt ein erstes klares Signal für eine potenzielle Trendwende dar und deutet auf eine allmähliche Erholung hin.
Aktuell befindet sich der Kurs an einem markanten Widerstand, von dem er zunächst leicht abgewiesen wurde. Sollte Bitcoin seine Stabilität beibehalten und kurzfristig nicht die noch offene CME Gap schließen, könnte AVAX ausreichend Stärke entwickeln, um diesen Widerstand nach oben zu durchbrechen und in die nächste Widerstandszone vorzustoßen. In einem solchen Szenario wäre insbesondere der 50 Tage EMA ein realistisches Kursziel für die bevorstehende Aufwärtsbewegung.
Die technischen Indikatoren untermauern diese Entwicklung. Der RSI (Relative Strength Index) befand sich im überverkauften Bereich und durchbricht derzeit seine Durchschnittslinie nach oben, was auf eine Erholung des Momentums hindeutet. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) hat ins positive Terrain gedreht, während die Signallinie bullish kreuzt, ein weiteres Signal für eine mögliche Trendwende. Auch die Heatmap (links im nachfolgenden Chart) liefert ein unterstützendes Bild: Unterhalb des aktuellen Kurses wurde Liquidität weitgehend abgebaut, während sich oberhalb noch offene Liquiditätspools befinden, die als magnetische Zielzonen für eine Fortsetzung nach oben dienen könnten.
Insgesamt deutet die technische Struktur darauf hin, dass Avalanche nach einer längeren Schwächephase erste solide Anzeichen einer Bodenbildung zeigt. Solange der Kurs oberhalb der gebrochenen Trendlinie bleibt und die übergeordnete Marktstimmung durch Bitcoin gestützt wird, erscheint ein Anstieg in Richtung des 50 Tage EMA wahrscheinlich. Ein Durchbruch über den aktuellen Widerstand würde das bullish interpretierte Szenario weiter bestätigen.
4 Stunden Chart: Aufbau einer potenziellen inversen Head and Shoulders Formation
Im 4 Stunden Chart zeigt Avalanche (AVAX) eine zunehmend stärkere Struktur. Der Kurs könnte sich derzeit in der Ausbildung einer inversen Head and Shoulders Formation befinden, einem klassischen bullishen Umkehrmuster, das bei erfolgreichem Abschluss häufig den Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung markiert.
Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Bis dahin bleibt der 50 EMA ein entscheidender Supportbereich. Solange dieser Bereich verteidigt wird, bleibt das technische Bild bullish. Sollte AVAX von hier aus neues Momentum aufbauen, könnte ein direkter Durchbruch über den bestehenden Widerstand erfolgen, was den Beginn einer dynamischen Aufwärtsbewegung begünstigen würde.
Das aktuelle Bild der Liquidation Levels (links im nachfolgenden Chart) zeigt einen neutralen Verlauf, was darauf hindeutet, dass der Markt derzeit ausgewogen positioniert ist, weder Long noch Short dominieren klar das Orderbuch. Dieses Gleichgewicht kann als Basis für eine bevorstehende Richtungsentscheidung dienen.
Insgesamt befindet sich AVAX in einer technisch soliden Ausgangslage. Solange der 50 EMA als Unterstützung fungiert, bestehen gute Chancen, dass sich das inverse Head and Shoulders Muster vollendet und der Kurs in die nächste bullish interpretierte Phase übergeht. Ein Ausbruch über die übergeordneten Widerstände könnte den Beginn eines neuen mittelfristigen Aufwärtstrends markieren.
Über den Autor
Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 125.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.
Empfohlenes Video
Top 3 unterschätzte Altcoins 2025 – noch vor dem Hype einsteigen?
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
