Analyse
12:18 Uhr, 06.02.2025

AURUBIS - Die Erwartungen wurden übertroffen, die Kurshürden noch nicht

Dank des starken Ergebnisses im Bereich "Custom Smelting and Products" (plus 18 Millionen EUR EBT im Vergleich zum Vorjahresergebnis) hat Europas größter Kupfer-Recycler die Analystenprognosen beim operativen Vorsteuerergebnis übertroffen. Die Aktie reagiert mit einem deutlichen Anstieg.

Erwähnte Instrumente

  • Aurubis AG
    ISIN: DE0006766504Kopiert
    Kursstand: 77,350 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Aurubis AG - WKN: 676650 - ISIN: DE0006766504 - Kurs: 77,350 € (XETRA)

Aurubis steigert das operative Ergebnis vor Steuern im ersten Quartal 2024/25 um 17 Prozent auf 130 Millionen Euro. Das Multimetall-Unternehmen profitiert von höheren Metallpreisen, gestiegenen Schwefelsäureerlösen und robusten Kupferprodukt-Verkäufen. Aurubis bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem erwarteten operativen EBT zwischen 300 und 400 Millionen Euro. Quelle: stock3 Börsen-Live-Ticker

Zudem gab das Unternehmen bekannt, dass man den Standort Olen in Belgien ausbauen werde:

Aurubis eröffnet eine neue Recyclinganlage am belgischen Standort Olen zur Rückgewinnung von Nickel und Kupfer. Das Unternehmen hat von den genehmigten strategischen Investitionen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro bereits rund 1 Milliarde Euro investiert. Quelle: stock3 Börsen-Live-Ticker

Und zu guter Letzt meldete sich gestern auch Großaktionär Dirk Rossmann zu Wort und gab bekannt, seine Beteiligung i.Hv. 10,1 % und 2,34 % in Finanzinstrumenten weiter ausbauen zu wollen.

Reicht der positive Newsflow auch für eine charttechnische Überraschung?

aurubis-die-erwartungen-wurden-uebertroffen-die-kurshuerde-noch-nicht-Chartanalyse-Thomas-May-stock3.com-1

Wer sich für die Details der Beteiligungen und firmenpolitischen Entwicklungen bei Aurubis - und in diesem Kontext auch Salzgitter - näher beschäftigen möchte, sei auf die Artikel meines Kollegen Daniel Kühn hingewiesen:

Brandaktuell: AURUBIS - Gute Zahlen, Investor Dirk Roßmann will weiter "Handelsgewinne erzielen"

AURUBIS - Was treibt Dirk Roßmann da?

SALZGITTER - Lohnt sich die Spekulation auf Übernahme?

Aurubis Aktie Chartanalyse (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

AURUBIS-Aktie steckt in Korrektur fest

Nach dem Bruch der mittelfristigen Abwärtstrendlinie im Herbst letzten Jahres, konnte sich die Aurubis-Aktie weiter von der Unterstützung bei 72,95 EUR lösen und auch die Oberseite einer hochvolatilen Seitwärtsphase bei 82,50 EUR überwinden (siehe obigen Wochenchart)

Doch statt aus dem großen Kaufsignal einen neuen Aufwärtstrend zu entwickeln, prallte die Aktie an der Hürde bei 85,96 EUR nach unten ab. Seither dominiert eine Korrektur, die unlängst sogar wieder deutlich unter den Support bei 72,95 EUR zurückführte.

Mit einem Bein im nächsten Kursrückgang

Das bärische Signal ist trotz des Anstiegs der letzten Wochen weiterhin aktiv. Umso wichtiger wäre daher jetzt die Fortsetzung der Erholung mit einem Anstieg über den Widerstand bei 78,20 EUR, an dem die heutige Kaufwelle bislang scheiterte.

Sollte die Aurubis-Aktie jetzt auch wieder unter das Zwischenhoch bei 76,50 EUR fallen, würde sich die Lage verdüstern und nur der wichtige Support bei 72,95 EUR könnte die Fortsetzung der Abwärtsphase seit dem Dezemberhoch bei 87,85 EUR noch aufhalten. Unter 72,95 EUR könnte der Wert bereits bis 67 EUR und darunter an die Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 64 EUR durchgereicht werden. Gleichzeitig hätte man durch einen solchen Einbruch auch die Chance auf eine mittelfristige Trendwende vergeben.

Widerstands-Wall muss durchbrochen werden

Auf der Oberseite muss die Aktie dagegen nicht nur die Hürde bei 78,20 EUR überwinden, sondern direkt die ehemaligen Verlaufshochs bei 80,50 und 82,50 EUR knacken, um sich die Chance auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends seit Mitte Oktober erhalten zu können.

Sollte den Käufern ein solcher Ausbruch ein zweites Mal gelingen, dürfte auch die Widerstandszone von 85,96 bis 87,85 EUR diesmal in Richtung 95-EUR-Marke überwunden werden.

Charttechnisches Fazit: Dank der positiven Reaktion auf die Zahlen, hat sich die Aktie von Aurubis die Chance auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends seit dem Tief von Mitte Oktober aufrechterhalten. Für ein bullisches Signal müssen allerdings die Hürden von 78,20 bis 82,50 EUR durchbrochen werden. Damit wäre ein Anstieg bis 95 EUR möglich.

Unterhalb von 72,95 EUR hätten die Bären dagegen wieder das Kommando übernommen und könnten den Titel direkt bis 67 und 64 EUR abverkaufen.

Aurubis Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen