Analyse
14:49 Uhr, 28.06.2013

ASML (Big Picture) – Aufwärtstrends intakt

Erwähnte Instrumente

ASML Holding - WKN: A0M190 ISIN: NL0006034001

Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 60,78 Euro

Seit 2009 bewegt sich die ASML-Aktie in einem langfristigen Aufwärtstrend-Kanal. Dessen obere Begrenzung wurde in den letzten Wochen erreicht.

Monatskerzen - ASML Holding

Nun pausiert die Aktie. Die langfristigen Monatskerzen sind jedoch positiv. So besteht für die Aktie des niederländischen Herstellers von Lithografiesystemen für die Halbleiterindustrie, der ASML Holding, weiterhin die Chance, nach Beendigung der Konsolidierung nach vorn zu laufen. Auch die kurzfristigen, unten abgebildeten Zeitebenen der Wochen- und Tageskerzen sind interessant:

Wochenkerzen - ASML Holding

Die aktuelle Wochenkerze ist weiß und schließt die vorherige schwarze Kerze ein. Sollte sich der Aktien-Kurs per Weekly-Close heute nicht mehr allzu viel verändern, so hat sich ein bullish engulfing gebildet. Dieses Muster bestätigt die Unterstützungs-Linien als auch die Aufwärtstrend-Linie seit Oktober 2012. Kann sich die Erholung in der kommenden Woche fortsetzen, so bestünde die Chance auf ein Ende der Konsolidierung und einem Kursziel bis ca. 70 Euro. Negativ wäre ein Rück-Fall unter 56,30 Euro per Weekly-Close.

Tageskerzen - ASML Holding

Die Aktie ist heute an einem Widerstand bei 61,60 Euro abgeprallt. Die Konsolidierung dürfte sich damit in den ersten Tagen der kommenden Woche noch fortsetzen – ein Anstieg über 62,00 Euro wäre positiv mit Ziel Jahreshoch – kritisch ein Fall unter 58 und folgend unter 56,30 Euro.

Fazit:

Grundsätzlich zeigen die Charts nach oben. Kaufsignale in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend bieten stets die Chance auf Gewinne, denn Geld wird im Trend verdient. Aktuell wird ein mittelfristiger Trend getestet. Neue Kaufsignale wären positiv. Ein Fall hingegen unter 56,30 Euro dürfte zu weiteren Gewinnmitnahmen führen mit Abwärtspotenzial von ca. 10%.

Kostenfreie Webinare von Stefan Salomon: Salomons Marktausblick. Ab 01. Juli bis 12. August.

Viel Erfolg - Ihr Stefan Salomon

Chartanalyst GodmodeTrader.de

PS.: Wie Sie selbst Candlestick-Analysen erstellen können, zeigt Ihnen Stefan Salomon in seinem Online-Seminar ab 15. Juli. Details dazu finden Sie hier. Oder werfen Sie einen Blick auf unser gesamtes Angebot. Bestimmt ist etwas Passendes für Sie dabei.

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen