Nachricht
15:03 Uhr, 10.11.2000

Analyst äußerst sich zu AT&T und Worldcom

Blake Bath von Lehman Brothers Inc. äußert sich über den zunehmenden Wettbewerb zwischen den Telekommunikationsunternehmen AT&T und Worldcom.
Worldcom war gestern mit 99,2 Mio. gehandelten Aktien das am meisten gehandelte Papier am Nasdaq. Der Aktienkurs gab um weitere 4,8 % nach.
Bath stuft AT&T auf Buy und Worldcom auf Outperformer ein. Der Conference Call von AT&T in den vergangenen Tagen habe ihn schwer beeindruckt. Das Unternehmen habe Vorsätze und spaße nicht. Es habe darauf hingewiesen, daß man sich in den Marktbereichen, in denen es tätig sei und in denen noch Möglichkeiten zu weiterer Expansion gegeben seien, - das ist v.a. der Internetbereich -, weiterentwicklen wolle. AT&T habe in den letzten 6 Monaten über 2000 zusaätzliche Verkäufer eingestellt, was mehr als doppelt so viel ist wie bei der Konkurrenz. Während AT&T mit vollem Nachdruck gegen die gegenwärtige Wachstumsabflachung im Telekommunikationssektor entgegenhält, habe der Markt bei Worldcom weiterhin Sorgen, daß das Unternehmen keine weiteren Resourcen und Möglichkeiten habe , sich den neuen Begebenheiten der Branche zu stellen. Diese Zweifel in einem derart verunsicherten Marktumfeld seien der Grund für den katastrophalen Kurseinbruch bei Worldcom.
AT&T habe mehrere Milliarden $ in Vodafone Group Plc und Time Warner Telecom Inc. investiert und konnte durch solche Engagements die Zweifel des Marktes zerstreuen. Zitat Bath: "I think they're looking at all those things. The Cablevision (Systems Corp. stake), I don't know that they're going to sell. The big one is obviously the Time Warner Entertainment stake." AT&T halte nun einen Anteil von 25,5 % an Time Warner Entertainment.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen