Analyse

AMAZON - Antizyklische Einstiegszone war nahezu perfekt!

Die Amazon-Aktie konnte den letzten Abverkauf an einer prominenten Stelle stoppen. Anschließend gaben die Bullen ein deutliches Statement ab. Wie weit könnte das Schwergewicht noch ansteigen?

Erwähnte Instrumente

  • Amazon.com Inc.
    ISIN: US0231351067Kopiert
    Kursstand: 3.523,290 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Amazon.com Inc. - WKN: 906866 - ISIN: US0231351067 - Kurs: 3.523,290 $ (Nasdaq)

Die Aktienmärkte sind aktuell hoch volatil. Daher sind in dieser Phase meist nur antizyklische Einstiege an markanten Unterstützungszonen erfolgversprechend. 5 Aktien wurden daher in der vergangenen Woche vor dem letzten Einbruch besprochen. Sie bekamen entweder eine Einstiegszone oder hatten zwei massive Supportbereiche zur Auswahl. Bei der Amazon-Aktie wurde hauptsächlich die 3.400 USD-Marke ins Auge gefasst. Ein maximales "Risiko" bestand bis 3.350 USD. Auf diesem Kursniveau verlief die 200-Tage-Linie. Genau dort drehten die Bullen aus. Gestern schloss das Schwergewicht wieder über 3.500 USD. Somit sollte jeder interessierte Leser im Gewinn sein. Was ist nun zu beachten?

Stopp anheben nicht vergessen

Heute liegen die US-Futures hauptsächlich wieder im positiven Bereich, nachdem gestern der Nasdaq100-Index fast 500 Punkte angestiegen ist. Von einer Panik in die andere. Die Amazon-Aktie konnte vom Zwischentief bei 3.350 USD rund 200 USD ansteigen die Zielzone aus der letzten Chartbesprechung lag bei 3.600 USD. Doch dieses ideale Kursziel ging nur von einem Rücksetzer bis 3.400 USD aus. Somit wurde auf eine Erholung vom Zwischentief von 200 USD gesetzt. Da dieser 200-USD-Anstieg bereits erfolgte, sollte man nun etwas vorsichtiger sein. Zwar ist weiterhin die Zone um 3.600 USD erreichbar, doch vermutlich nur über einen Umweg über 3.450 USD. Daher sollte man versuchen, seine kurzfristige Position bei rund 3.550 USD zu verkaufen oder seinen Stopp auf 3.386 USD anzuheben. Dieser sollte jedoch nur ausgelöst werden, falls dieses Kursniveau auf Tagesschlusskursbasis unterschritten wird.


Amazoncom Inc
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots (Trading-Depot, Investment-Depot, Weygand-Depot). 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inclusive Aktien-Screener und Godmode PLUS. Jetzt abonnieren!


Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse. Anfangs handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, doch mit dem Aufkommen der ersten größeren Direktbanken kurz darauf wurde auch er aktiver. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards. Doch führte erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse dazu, dass Senkowski seit 1999 seinen Lebensunterhalt durch Trading verdient. Seit 2001 handelt Senkowski professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future, ab 2011 zusätzlich den Forex-Markt.

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten
Ab sofort sind bei justTRADE die Zertifikate, Optionsscheine und ETFs von J.P. Morgan handelbar!Dank der neuen Partnerschaft zwischen justTRADE und J.P. Morgan können Kundinnen und Kunden des Frankfurter Neobrokers ab sofort in ihre Trading-Aktivitäten auch Zertifikate, Optionsscheine und ETFs von J.P. Morgan einbeziehen. Jetzt traden oder Konto eröffnen!Schließen