Werbung
Kommentar
14:14 Uhr, 07.04.2025

Altcoin-Crash: Ethereum, XRP, Solana und Co. brechen ein

Der Kryptomarkt blutet und mit ihm viele Altcoins. Die Zölle reißen ein tiefrotes Loch in die Handelsbilanzen von Ethereum, Solana, XRP und Co.

  • Für den Krypto-Sektor ist es ein blutiger Start in die neue Handelswoche. Während Bitcoin in Folge des sich verschärfenden Handelskriegs eine relativ ähnliche Performance zum traditionellen Finanzmarkt aufweist, sieht es für viele Altcoins deutlich düsterer aus.
  • Zunächst zeigten sich viele Altcoins resilienter als erwartet, nachdem Donald Trump am vergangenen Mittwochabend ein historisches Zollpaket angekündigt hatte.
  • Am Wochenende dann die große Korrektur, nachdem Länder wie China massive Gegenmaßnahmen als Reaktion auf die Zölle aus Washington angekündigt hatten.
  • Die Panik der Anleger zeigte sich besonders bei Altcoins. Seit Mittwoch ergibt sich dabei folgende Performance:
  • Ethereum stürzte seit Mittwoch um 24 Prozent ab. Zeitweise ging es für die zweitwertvollste Kryptowährung bis an die 1.400-US-Dollar-Marke. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt ETH bei 1.482 US-Dollar.
  • Ein ähnliches Bild bei XRP. Seit der Ankündigung der Zölle stürzte der Ripple Coin um fast 23 Prozent ab. Die Kryptowährung handelt nun knapp 50 Prozent unter dem im Januar aufgestellten Allzeithoch. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht XRP bei 1,74 US-Dollar.
  • Auch bei Solana ergibt sich ein düsteres Bild. Seit Mittwoch büßte der Kurs rund 21 Prozent ein. Der Negativtrend von Solana erreicht damit einen neuen Tiefpunkt. Kurzfristig fiel die 100-US-Dollar-Marke – SOL liegt damit auf dem Preisniveau vom Februar 2024. Von den Kurshöhen dieses Januars ist SOL meilenweit entfernt.
  • Den 20er-Club knapp verpasst hat ADA: Der Cardano Coin rutschte seit Mittwoch um 19,5 Prozent ab. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt ADA bei 0,54 US-Dollar.
  • In Sachen Futures zeigt sich ebenfalls ein deutliches Bild: Insgesamt wurden 1,4 Milliarden US-Dollar liquidiert. Bitcoin machte rund 30 Prozent (483 Millionen USD) aus. Ebenso fast ein Drittel entfällt auf Ethereum (408 Millionen USD). Solana und XRP machen jeweils rund 5 Prozent aus (71 bzw. 67 Millionen USD).
  • Sowohl bei Bitcoin als auch bei Altcoins gilt aber: Auf den Futures-Märkten zahlten vor allem LONG-Anleger die Zeche.
  • Insgesamt zeigt sich: Bitcoin performt den Altcoin-Sektor aus. Seit Jahresbeginn stieg die BTC-Dominanz auf 63,6 Prozent. Das letzte Mal war der Anteil im Februar 2021 so hoch.
  • Mehr zu den Auswirkungen der Zölle auf Bitcoin lest ihr hier: Trumps Handelskrieg: Was die Zölle für Bitcoin bedeuten
  • Welche Wirtschaftsdaten Krypto-Anleger im Blick behalten sollten, erfahrt ihr hier: Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig

Verwendete Quellen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten