Kommentar
13:44 Uhr, 07.07.2025
Almonty Industries: Aktie bringt Investoren VW Golf – Bitcoin einen Lamborghini
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Die Aktie von Almonty Industries ist derzeit in aller Munde. Seit Jahresbeginn 2023 hat sie sich mehr als versechsfacht. Wer bereits 2016 investiert hat, kann sich sogar über eine Rendite von über 1.600 Prozent freuen. Wer damals 1.000 € investiert hat, hat heute mehr als 16.000 €. Ein mehr als beeindruckender Lauf für ein Unternehmen, das sich auf den Rohstoff Wolfram konzentriert.
- Doch so spektakulär diese Zahlen auch klingen mögen – im Vergleich zur Entwicklung von Bitcoin wirken sie fast bescheiden. Denn: Wer Anfang 2016 stattdessen 1.000 € in Bitcoin gesteckt hat, würde heute auf einem Vermögen von über 250.000 € sitzen. Das entspricht einer Rendite von über 25.000 Prozent. Visualisiert heißt das: Almonty-Aktionäre könnten sich damit heute einen gebrauchten VW Golf leisten, Bitcoin-Investoren dagegen einen neuen Lamborghini Huracán.
- Auch im kürzeren Zeitrahmen schneidet Bitcoin stark ab. Seit Anfang 2023 hat sich der Kurs mehr als verfünffacht – ähnlich wie bei Almonty. Der Unterschied: Während das Unternehmen von spezifischen Faktoren wie dem Ausbau der Sangdong-Mine oder geopolitischem Interesse an Wolfram abhängig ist, profitiert Bitcoin von einem weltweiten Trend zur digitalen Wertaufbewahrung.
- Bitcoin ist längst mehr als ein spekulatives Asset. Die Krypto-Leitwährung hat sich in der Wahrnehmung vieler Investoren zum digitalen Gold entwickelt. Seine begrenzte Menge, der wachsende institutionelle Zugang und das wachsende Vertrauen der Anleger machen ihn zu einem der erfolgreichsten Investments der letzten Dekade.
- Almonty mag kurzfristig glänzen, doch Bitcoins Kursperformance stellt weiterhin selbst die besten Aktien in den Schatten. Wer früh dabei war, wurde mit einer der spektakulärsten Investmentgeschichten unserer Zeit belohnt.
- Allerdings ist dabei stets zu betonen, dass die historische Rendite kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung ist. Doch selbst wenn die stärksten Kurssprünge bei Bitcoin wohl in der Vergangenheit liegen, dürfte BTC auch in den nächsten Jahren das beste Wertaufbewahrungsmittel sein.
Empfohlenes Video
Das große Bitcoin-Paradox: 1 Mio. in Sicht – aber nicht für jeden? | Arthur Hayes exklusiv
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.