Allianz im Fokus: Starke Halbjahresbilanz und frische Impulse aus Indien
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die Aktie der Allianz SE (ISIN: DE0008404005) startet positiv in die Woche und liegt aktuell bei rund 357 Euro. Für frische Impulse sorgt eine Meldung aus Indien: Gemeinsam mit Jio Financial Services hat der Münchner Versicherungskonzern ein Rückversicherungs-Joint-Venture auf den Weg gebracht. Damit öffnet sich der Zugang zu einem der dynamischsten Märkte weltweit.
Fundamentale Analyse
Im zweiten Quartal 2025 legte die Allianz kräftig zu: Das Geschäftsvolumen wuchs um 8 Prozent auf 44,5 Mrd. Euro, während der operative Gewinn mit 4,4 Mrd. Euro einen neuen Rekord markierte. Auch unter dem Strich überzeugten die Zahlen – der Core‑Nettoüberschuss kletterte auf 3 Mrd. Euro. Nach sechs Monaten summiert sich der operative Gewinn bereits auf 8,6 Mrd. Euro, die Solvency‑II‑Quote bleibt mit 209 Prozent komfortabel. Die Jahresprognose von rund 16 Mrd. Euro wurde bestätigt, flankiert von einem Aktienrückkaufprogramm über bis zu 2 Mrd. Euro, von dem im ersten Halbjahr bereits die Hälfte umgesetzt ist.
Strategisch setzt der Konzern auf Expansion in Wachstumsregionen. Die Kooperation mit Jio Financial öffnet den Zugang zu einem der dynamischsten Versicherungsmärkte weltweit und stärkt die Position im Rückversicherungsgeschäft. Gleichzeitig unterstreicht die Allianz mit eigenen Research‑Analysen, dass das Umfeld trotz lockererer US‑Geldpolitik und anhaltender Inflation volatil bleibt – ein Terrain, das Disziplin bei Produkten und Pricing erfordert, aber auch Chancen bietet.
Auch die Analysten zeigen sich verhalten optimistisch. JPMorgan hat das Kursziel jüngst auf 360 Euro angehoben, wenn auch mit der Einstufung „Neutral“. Im Schnitt sehen die Experten den fairen Wert bei rund 377 Euro. Knapp die Hälfte empfiehlt Halten, etwas weniger raten zum Kauf. Das signalisiert Potenzial nach oben, aber ohne klaren Konsens.
Allianz SE Tageschart
Betrachtungszeitraum: 15.09.2020– 15.09.2025. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: ariva.de
Charttechnisches Bild
Mit rund 357 Euro liegt die Allianz-Aktie derzeit nur knapp unter der psychologisch wichtigen Marke von 360 Euro. Kurzfristig gilt der Bereich um 360 bis 363 Euro als entscheidende Hürde. Ein Ausbruch darüber könnte den Weg in Richtung 377 Euro ebnen.
Auf der Unterseite bietet zunächst die Zone um 351 Euro Halt, zusätzlich gestützt durch die gleitenden Durchschnitte. Die Durchschnittslinien sind aktuell klar definiert. Die 100‑Tage-Linie verläuft bei 352,7 Euro und liegt damit nur wenig unter dem aktuellen Kurs. Die 200‑Tage-Linie bei 337,7 Euro markiert eine langfristige Absicherungszone.
Tradingmöglichkeiten
Turbo Open End Bull auf Allianz SE
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 28.06.2024; 10:45 Uhr
Turbo Open End Bear auf Allianz SE
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 15.09.2025; 10:45 Uhr
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!