ALLIANZ - Ausblick nach Rekordergebnis angehoben
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Allianz SE - WKN: 840400 - ISIN: DE0008404005 - Kurs: 363,400 € (XETRA)
Der Versicherungskonzern Allianz hat nach den ersten neun Monaten 2025 ein operatives Rekordergebnis erzielt und rechnet nun für das Gesamtjahr mit einem Wert zwischen 17 und 17,5 Mrd. EUR. Zuvor lag die Zielspanne bei 15 bis 17 Mrd. EUR. Die neue Prognose steht unter dem Vorbehalt, dass es keine außergewöhnlichen Naturkatastrophen oder Kapitalmarktereignisse im Rest des Jahres mehr gibt.
Geringe Katastrophenschäden beflügeln Ergebnis
Wie auch andere Versicherer profitierte die Allianz im dritten Quartal von einer geringen Belastung durch Naturkatastrophen. Der operative Gewinn legte dadurch um 12,6 % auf 4,4 Mrd. EUR zu und übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich. Die Katastrophenschäden beliefen sich im dritten Quartal nur auf 60 Mio. EUR. Im dritten Quartal des Vorjahres hatte der Wert mit 646 Mio. EUR bei mehr als dem Zehnfachen gelegen.
Von Januar bis September stieg das operative Ergebnis um 10,4 % auf 13,1 Mrd. EUR. Der bereinigte Periodenüberschuss der Anteilseigner wuchs im selben Zeitraum um 10,5 % auf 8,4 Mrd. EUR. Das Geschäftsvolumen kletterte um 8,5 % auf 141,2 Mrd. EUR. Die annualisierte bereinigte Eigenkapitalrendite erreichte 18,5 %.
Die positive Entwicklung war erneut stark vom Segment Schaden- und Unfallversicherung getragen. In diesem Bereich stieg das operative Ergebnis in den ersten neun Monaten um 15,3 % auf 6,9 Mrd. EUR. Auch das Asset Management und das Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft trugen zum Konzernwachstum bei. Im Asset Management stieg das operative Ergebnis in den ersten neun Monaten um 5,2 % auf 2,4 Mrd. EUR. Die Nettomittelzuflüsse in das für Dritte verwaltete Vermögen erreichten im dritten Quartal einen sehr hohen Wert von 51 Mrd. EUR. Im Segment Lebens- und Krankenversicherung erhöhte sich das operative Ergebnis in den ersten neun Monaten um 3,8 % auf 4,2 Mrd. EUR.
Allianz erreicht 79 % im stock3 Score
Ein hohes Kursmomentum, eine günstige fundamentale Bewertung und eine hohe Dividendenrendite machen die Allianz-Aktie aktuell zu einem der attraktivsten DAX-Werte. Im stock3 Score erreicht Allianz einen Gesamtwert von 79 %. Das bedeutet: Nur 21 % aller vom Score analysierten Aktien schneiden aktuell besser ab als die Allianz-Aktie.
Du willst wissen, wie man mit Top-Scorern wie der Allianz auch Top-Gewinne für das eigene Depot einfährt? Das erkläre ich dir in einem kostenlosen Webinar am kommenden Dienstag. In dem Webinar werden auch meine Kollegen ihre Top-Strategien für die Jahresendrally und darüber hinaus vorstellen.
Fazit: Die Zahlen der Allianz lagen im dritten Quartal über den Erwartungen und die Prognose für das operative Ergebnis im Gesamtjahr wurde deutlich angehoben. Angesichts der guten operativen Entwicklung erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass die Allianz-Aktie ihre seit Mai laufende Seitwärtskonsolidierung perspektivisch nach oben verlassen kann.
| Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
| Ergebnis je Aktie in EUR | 25,18 | 27,84 | 30,13 |
| KGV | 15 | 13 | 12 |
| Dividende je Aktie in EUR | 15,40 | 16,80 | 18,07 |
| Dividendenrendite | 4,19% | 4,57% | 4,91% |
|
*e = erwartet, Erwartungen basieren bei |

Lernen, traden, gewinnen
bei Deutschlands größtem edukativen Börsenspiel Trading Masters kannst du dein Börsenwissen spielerisch ausbauen, von professionellen Tradern lernen und ganz nebenbei zahlreiche Preise gewinnen. Stelle deine Trading-Fähigkeiten unter Beweis und sichere dir die Chance auf über 400 exklusive Gewinne!
Jetzt kostenlos teilnehmen unter tradingmasters.de
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|



Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.