Werbung
Video
10:00 Uhr, 27.09.2025

Aktienanalysen der Woche: D-Wave Quantum, Micron Technology & FedEx

Die Aktienmärkte bieten in dieser Woche ein besonders breites Spektrum an Themen – von Quantencomputern über Speicherchips bis hin zur globalen Logistik. D-Wave Quantum sorgt mit einer spektakulären Kursrallye für Schlagzeilen und entfacht neue Diskussionen über das Potenzial – und die Risiken – von Quantencomputing-Aktien. Micron Technology profitiert direkt vom KI-Boom: Die starke Nachfrage nach Hochleistungsspeicher treibt Umsätze und Gewinne auf neue Höhen und wirft die Frage auf, wie nachhaltig dieser Aufschwung ist. FedEx wiederum steht im Spannungsfeld geopolitischer Belastungen und robuster US-Nachfrage – ein Balanceakt zwischen Zöllen, steigenden Kosten und Effizienzprogrammen. Drei Unternehmen, drei Branchen, drei sehr unterschiedliche Ausgangslagen – doch für Anleger stellt sich die gleiche Kernfrage: Welche dieser Aktien bieten langfristige Chancen, und wo drohen Risiken hinter den aktuellen Schlagzeilen?

Erwähnte Instrumente

Aktienanalysen der Woche: D-Wave Quantum, Micron Technology & FedEx


Auch in der kommenden Woche gibt es wieder unser spannendes interaktives Format, zu denen Du gerne Deine Aktienwünsche mitbringen kannst.

Montag, 29.09.25, 10:30 Uhr: Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Bitcoin, Gold und Aktien

D-Wave Quantum (QBTS):

De-Wave Quantum Aktienanalyse

Micron Technology (MU):

Micron Technology Aktienanalyse

FedEx (FDX):

FedEx Aktienanalyse



Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:

Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:

Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.