AIXTRON - So könnte man den TecDAX-Bullen handeln
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- OE Turbo Bull auf AixtronKursstand: 2,750 € (Citi) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- AIXTRON SE - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6 - Kurs: 26,410 € (XETRA)
- OE Turbo Bull auf Aixtron - Kurs: 2,750 € (Citi)
- Open End Turbo Call Optionsschein auf Aixtron - WKN: JQ0XRF - ISIN: DE000JQ0XRF5 - Kurs: 5,030 € (J.P. Morgan)
Im schwachen Aktienjahr 2022 ist die Aixtron-Aktie einer der sehr wenigen Lichtblicke am deutschen Markt. Nach einem turbulenten ersten Quartal setzten sich die Käufer durch und zogen die Aktie sogar leicht über das 2021er Hoch hinaus. Seit dem dritten Quartal ist allerdings nicht mehr viel passiert. Die Aktie pendelt sich seitwärts ein auf hohem Niveau. Angesichts der fallenden Aktienmärkte, die zuletzt neue Jahrestiefs markiert hatten, ist sogar diese Leistung beachtlich. Kurz gesagt: Die Käufer halten bei diesem Outperformer stark dagegen, Rücksetzer in den vergangenen Monaten wurden auf immer höherem Niveau gekauft.
Druckaufbau der Bullen
In der vergangenen Woche erfolgte der Ausbruch aus dem Konsolidierungsdreieck nach oben, woraufhin das Jahreshoch fast erreicht wurde. Jetzt kommt es zum Pullback an die Dreiecksoberkante, wo sich Einstiegschancen ergeben könnten.
Im bullischen Szenario folgt in Kürze ein weiterer Angriff auf die Jahreshochs. Bricht die Aktie letztlich nachhaltig über 28,18 EUR aus, entstehen prozyklische Kaufsignale. Dann oder bei einem anschließenden Pullback könnten weitere Einstiege interessant werden. Eine Rally bis zum 2011er Hoch bei 34,08 EUR könnte dann folgen, später wäre Platz bis 42 - 43 EUR.
Absicherungen könnten ab jetzt z.B. kurzfristig unterhalb von 24,80 oder besser 24,20 EUR per Tagesschlusskurs und mittelfristig unterhalb von 22 EUR per Tages- und Wochenschluss gesetzt werden. Möglicherweise kommt es bei weiterer Schwäche im Gesamtmarkt zu einer zeitlichen Ausdehnung der Seitwärtskonsolidierung der letzten Monate.
Fazit: Die Aktie ist eine der wenigen, die ich im aktuellen Marktumfeld auf der Long-Seite anfassen würde. Das konstruktive Chartbild könnte prinzipiell neue Rallybewegungen ermöglichen. Spekulativ wären jetzt schon, innerhalb der Seitwärtsrange, erste Einstiege interessant, prozyklisch dann mit dem Ausbruch auf neue Hochs.
Auch interessant:
AAON - Klimatechnik-Aktie bald deutlich billiger?
Für mein DAX-Trading nutze ich fast nur noch stock3 Terminal. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Bei meinem Broker Consors habe ich jeden Monat Freetrade-Aktionen, den DAX handele ich ohne Gebühren. Im eigenen Trading-Desktop habe ich alle Orderwidgets individuell vordefiniert und platziert, um im Sekundenhandel die Orders blitzschnell aufzugeben. Die daneben angeordneten Realtime-Intradaycharts der Indizes verschaffen mir dazu einen perfekten Marktüberblick für mein Daytrading. Jetzt Trading über stock3 Terminal testen! |
Die hier vorgestellte Tradingidee lässt sich auch gut mit Hebelzertifikaten umsetzen.
Für das präferierte bullische Szenario bietet sich z.B. die ISIN DE000JQ0XRF5 an mit einem Hebel von 5,22, KO-Schwelle 21,786 EUR, Basis 21,786 EUR, Laufzeit Open End, Emittent JP Morgan.
Eine spekulativere Variante wäre die ISIN DE000KG8G852 mit einem höheren Hebel von 9,51, KO-Schwelle 23,811 EUR, Basis 23,811 EUR, Laufzeit Open End, Emittent Citi.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
DW5G1W | Short | 34,926 € | 9,53 | open end | |||
DJ0QBR | Short | 32,998 € | 22,56 | open end | |||
DJ0RJD | Long | 28,501 € | 9,96 | open end | |||
DJ0TL5 | Long | 29,895 € | 18,00 | open end | |||
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.