Analyse
09:48 Uhr, 10.06.2021

AIXTRON - Prognoseerhöhung sorgt für Kursexplosion

Die gestrige nachbörsliche Meldung der Prognoseerhöhung für das laufende Geschäftsjahr schlägt bei Aixtron ein wie eine Bombe und lässt die Aktie aktuell rund 10 % nach oben springen. Ein Ausbruch über die Rallyhochs würde auch in den kommenden Tagen für massive Kursgewinne sorgen.

Erwähnte Instrumente

  • AIXTRON SE
    ISIN: DE000A0WMPJ6Kopiert
    Kursstand: 19,975 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • AIXTRON SE - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6 - Kurs: 19,975 € (XETRA)

Aixtron erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 und erwartet jetzt einen Auftragseingang von 420-460 Millionen Euro (zuvor oberes Ende von 340-380 Mio), einen Umsatz von 400-440 Millionen (zuvor oberes Ende von 320-360 Mio), eine Bruttomarge von etwa 40 Prozent (zuvor etwa 40 %) und eine Ebit-Marge von 20-22 Prozent (zuvor rund 18 %).Quelle: Guidants News

Seit ein großer "rounding bottom", eine bullische Trendwendeformation, im Winter 2020 erfolgreich vollendet und der Widerstand bei 12,86 EUR überwunden wurden, raste die Aixtron-Aktie förmlich an das langfristige Kursziel bei 19,92 EUR, welches knapp über dem Hoch des Jahres 2018 bei 19,75 EUR liegt. Beide Marken wurden Ende Februar erreicht und nach einer kurzen Topbildungsphase eine Korrektur eingeleitet. Schon in der letzten Analyse wurde darauf hingewiesen, dass sich ein Ende der Korrektur abzeichnet - und mit dem heutigen Kurssprung gibt es jetzt Gewissheit.

Nächste massive Hürde bei 20,35 EUR geknackt

Aufgrund der aktuellen Wucht des Kurssprungs ist ein deutlicher Anstieg über die Widerstandsmarke bei 20,32 EUR hochwahrscheinlich und damit ein nachhaltiger Ausbruch auf neue Rallyhochs. Auf der Basis des Anstiegs seit dem Korrekturtief bei 14,83 EUR läge das nächste Ziel im Bereich von 21,00 EUR. Die nächste langfristige Projektion, die sich aus dem ersten Teil der Rally von 6,01 bis 12,86 EUR ergibt, liegt dagegen bei 22,54 EUR (im Chart in pink). Dort könnte entsprechend eine Korrekturphase einsetzen.

Ein späterer Anstieg über den Bereich um 22,60 EUR würde dann aber schon Potenzial bis 24,00 EUR generieren.

Gapclose ist kein Muss

Aufgrund des fundamentalen Rückenwinds und angesichts des direkten Ausbruchs auf neue Rallyhochs, wären spätere Korrekturen bis 19,40 und 19,15 EUR normal, sollten dort aber wieder auf Käufer treffen. Ein direktes Schließen des heutigen Eröffnungsgaps ist in diesem stark bullischen Kontext eher unwahrscheinlich. Der übergeordnete Aufwärtstrend könnte aber dennoch direkt im Anschluss fortgesetzt werden. Dieser wäre aktuell ohnehin erst bei einem Einbruch unter 17,44 EUR in Gefahr.

Aixtron Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten, drei Musterdepots und Godmode PLUS inclusive: Jetzt das neue PROmax abonnieren!

Besuchen Sie mich auch auf Guidants, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere kostenlose Analysen zu Aktien, Indizes und den Edelmetallen.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen