AIRBUS startet stark in den Freitag
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Airbus SE - WKN: 938914 - ISIN: NL0000235190 - Kurs: 119,300 € (XETRA)
Einen sehr guten Start in den heutigen Freitagshandel hat die Airbus-Aktie. Mit einem Plus von 4,53 % ist sie die größte Gewinnerin im Markt und hebt sich positiv von diesem ab. Konkrete Nachrichten waren bisher nicht zu finden, so dass es sich um eine technische Reaktion handeln könnte. Immerhin fiel die Aktie mit den Verkäufen vom Dienstag und Mittwoch in einen wichtigen Unterstützungsbereich hinein. Dieser könnte für die heutigen Käufe verantwortlich sein, mit denen sich das Chartbild jedoch nur leicht verbessert. Für eine Rückkehr in einen Aufwärtstrend muss mehr passieren.
Ist das Comeback der Bullen gestartet?
Die momentane Frage ist, ob die Bullen sich nur temporär oder nachhaltig zurückmelden. Das Unterstützungscluster bis hin zu ca. 112,60 EUR würde durchaus die Möglichkeit eines nachhaltigen Comebacks bieten. Dafür aber müssten einige Hürden beginnend ab ca. 121,50 EUR aus dem Weg geräumt werden. Dazu gehören Trendlinien, horizontale Widerstände und der EMA 50. Sollten sich die Bullen durchsetzen, wäre ein neues Jahreshoch bei 135-140 EUR möglich.
Elliott-Wellen-Theorie hoch 4: Mit Tiedje XXL profitieren Sie maximal von André Tiedjes legendären Prognosen. Sichern Sie sich seine 4 Trading-Services PLUS exklusive DAX-Aktien-Analysen in einem Paket. Natürlich zum absoluten Vorzugspreis. Jetzt Tiedje XXL abonnieren
Einfach wird ein solches Unterfangen jedoch nicht, vor allem dann nicht, wenn auch der Gesamtmarkt schwach bleibt. Es besteht auch für Airbus die Gefahr, momentan lediglich eine Erholung gestartet zu haben. In diesem Fall könnten die angesprochenen Widerstände genutzt werden, um noch einmal Druck nach unten zu machen. Wer sich rein am aktuellen Trend orientiert, müsste dieses Szenario sogar favorisieren. In diesem Fall könnten die aktuellen Korrekturtiefs noch einmal getestet werden. Die Abwärtsbewegung könnte sich sogar beschleunigen, wenn der Preisbereich bis hin zu 112,60 EUR nicht hält.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.