AIRBUS - EMA200 blockiert weiter
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Airbus SE - WKN: 938914 - ISIN: NL0000235190 - Kurs: 104,760 € (XETRA)
Die Airbus-Aktie befindet sich seit dem Verlaufstief bei 88,92 EUR in einem Aufwärtstrend und konnte im bisherigen Verlaufshoch 107,32 EUR und damit den Widerstand bei 107 EUR erreichen. In der Folge rutschte das Papier wieder deutlich ab und erreichte im Verlaufstief 99,15 EUR. In der Folge startete die Aktie eine neue Erholung und konnte am Freitag bis 106,12 EUR hochziehen. Und damit auch kurzfristig den EMA200 bei 104,92 EUR überbieten. In der Folge sackte die Aktie aber wieder ab und 104,76 EUR aus dem Handel. Damit ist erneut kein nachhaltiger Durchbruch über den EMA200 erfolgt. Es könnte nun zu einem nachhaltigen Abprall nach unten kommen.
Bärische Tageskerze
Die Airbus-Aktie die Abwärtsdynamik nach der bärischen Vortageskerze und dem Abprall am EMA200 verstärken und Kurs auf die Unterstützung bei 101,80 EUR nehmen. Hier verläuft auch der EMA50 bei aktuell 101,98 EUR, der diese Unterstützung weiter verstärken könnte.
Kommt es zu einem nachhaltigen Durchbruch unter den EMA50, wäre zunächst ein weiterer Kursrückgang bis zum Verlaufstief bei 99,15 EUR zu erwarten. Darunter wäre dann die Unterstützung um 96,70 EUR die nächste Anlaufzone.
Kann das Papier hingegen doch direkt weiter ansteigen, wäre ein Anstieg bis zum Widerstand bei 107 EUR und zum Verlaufshoch bei 107,32 EUR zu erwarten. Hier könnte das Papier dann zunächst nach unten abprallen und erneut der Bereich um 104,50 EUR getestet werden.
Dann könnte es weiter aufwärtsgehen und ein neuer Angriff auf den Widerstand bei 107 EUR erfolgen. Dieser Widerstand sollte dann dem Aufwärtstrend folgend nach oben durchbrochen und der nächsthöhere Widerstand bei 112 USD angelaufen werden.
Fazit: Die Airbus-Aktie könnte die bärische Vortageskerze bestätigen und weiter abrutschen. Die erste Anlaufmarke wäre dann wohl die Unterstützung bei 101,80 EUR. Geht es weiter tiefer, wäre das Verlaufstief bei 99,15 EUR die nächste Zielmarke. Darunter dann die Unterstützung bei 96,70 EUR.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MB6ZZ3 | Short | 144,997 € | 6,76 | open end | |||
MB6SYW | Short | 139,982 € | 9,28 | open end | |||
MB36QJ | Long | 111,095 € | 7,95 | open end | |||
MB3PHW | Long | 113,903 € | 9,64 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.