Werbung
Kommentar
15:15 Uhr, 06.11.2025

ADIDAS trägt die rote Laterne

Erwähnte Instrumente

  • adidas AG
    ISIN: DE000A1EWWW0Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

Der Sportartikelhersteller ist momentan der größte Verlierer im DAX, vor BEIERSDORF mit - 26 % und MERCK KGAA - 18 % sowie SYMRISE mit knapp - 30 %. Die soeben vorgelegten Zahlen sind hervorragend, ähnlich wie NIKE, aber wurden von den Analysten als Enttäuschung gewertet. Der Einbruch des Kurses ist nachvollziehbar. Hochgerechnet ist nachvollziehbar:

ADIDAS schafft im kommenden Jahr 11 € Gewinn je Aktie nach 7,50 € und 4,24 € im letzten Jahr. 29 Mrd. € Marktwert für rd. 25 Mrd. € Umsatz und ein KGV von dann um 15 ist die sichere Trendwette, genauso wie für NIKE, der Nr. eins und demnächst auch für PUMA als Nr. drei. Mit einem Gewicht von 1,9 % im DAX ist ADIDAS kein Kraftakt, aber eine brauchbare Trendstütze für den DAX.

Dies ist ein Ausschnitt aus der neuen Actien-Börse. In der aktuellen Ausgabe analysiert Hans A. Bernecker, Deutschlands erfahrenster Börsenexperte, die Marktlage und verrät Ihnen, wie Sie sich als Anleger am besten positionieren.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Actien-Börse Nr. 45! Den kompletten Brief erhalten Sie im Abo oder im Einzelbezug auf www.bernecker.info und über unsere Bernecker-App.

Weitere Themen der Actien-Börse Nr. 45 u. a.:

- Der jüngste Konjunkturindikator von ifo mit Aha-Effekt

- Zwei deutsche Amerikaner prägen ein besonderes Bild

- Schafft die DT. TELEKOM ein Comeback?

- Der Größte ist der Billigste - Was steckt in TUI drin?

- KONTRON und SUSS MICROTEC - Spannende Ausgangslage

- PALANTIR wurde stark gestutzt


Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info

Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser