Analyse
13:14 Uhr, 09.01.2020

3D SYSTEMS - 3D-Druck ist tot! Oder doch nicht?

Im gestrigen Handel schoss die 3D-Systems-Aktie unter hohen Umsätzen nach oben und kletterte über die Hochs der letzten Monate. Eine große Bodenbildung könnte im Gange sein.

Erwähnte Instrumente

  • 3 D Systems Corp.
    ISIN: US88554D2053Kopiert
    Kursstand: 8,670 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • 3 D Systems Corp. - WKN: 888346 - ISIN: US88554D2053 - Kurs: 8,670 € (XETRA)

3D-Druck - Das war Anfang der Zehnerjahre ein großer Hype. Das Thema beflügelte die Fantasien vieler Branchen und ließ die Aktien der Hersteller von 3D-Druckern durch die Decke gehen. Eines der prominentesten Beispiele ist die Aktie von 3D Systems. Sie verteuerte sich von 1,25 USD im März 2009 bis auf 97,28 USD im Januar 2014 und wurde zum Sinnbild einer Technologieblase. Die folgenden Jahre wurden dann zum Albtraum der Anleger, die Aktie fiel vom Allzeithoch bis auf 6,00 USD zurück - in nur 2 Jahren. Seit diesem Tief von Anfang 2016 pendelt sich die Aktie seitwärts ein, wobei der Preisbereich um die 20 USD eine unüberwindbare Hürde darstellt. Doch jetzt könnte sich das Blatt wenden.

Der langfristige Wochenchart offenbart die bewegte Vergangenheit der Aktie. Der Preisbereich bei 7 - 8 USD scheint eine langfristige Horizontalunterstützung zu sein, welche seit 2016 mehrfach getestet wurde. Ausbruchsversuche nach unten hin scheiterten. Auf der Oberseite sehen wir den Preisbereich um 20 USD als Widerstandszone.

3D-SYSTEMS-3D-Druck-ist-tot-Oder-doch-nicht-Chartanalyse-André-Rain-GodmodeTrader.de-1

Gelingt eine Bodenbildung?

Wechseln wir nun ins mittelfristige Kursgeschehen. Im Mai kam es zu einem massiven Kurseinbruch, der die Aktie bis Mitte August auf ein Jahrestief bei 6,47 USD zurückfallen ließ. Seitdem erholt sich der Wert, der Chart zeigt die Konturen einer bullischen inversen SKS.

Mit dem gestrigen Rallyschub unter hohen Umsätzen attackiert die Aktie jetzt die Nackenlinie (schwarz) dieser großen Bodenformation. Knapp darüber liegt bei 10,30 - 10,60 USD noch ein horizontaler Widerstandsbereich.

Kaufsignale bei Ausbruch nach oben

Geht es nachhaltig über 10,60 USD, könnte mit einer erfolgreichen Bodenbildung eine mittel- bis langfristige Aufwärtsbewegung starten. Bei 13,50 und 14,60 - 15,70 USD liegen dann die ersten Ziele, darüber hinaus ist der Widerstandsbereich der letzten Jahre bei 20 - 22 USD das nächste Ziel. Erst wenn diese Hürde ebenfalls auf Wochenschlusskursbasis überwunden werden kann, entstehen langfristige Kaufsignale.

Bei 9,00 - 9,30 USD findet die Aktie kurzfristig Unterstützung. Kritisch wird es erst wieder bei einem Rückfall unter 8,30 USD per Tagesschluss. Dann wäre die Aktie anfällig für Abgaben bis 7,44 oder darunter zum Tief bei 6,47 USD.

Auch interessant:

AIXTRON - Das hat es sich aber gelohnt!

3D Systems
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen