Analyse
12:01 Uhr, 04.07.2017

3 aussichtsreiche Long-Kandidaten im DAX

Die folgenden 3 DAX-Aktien haben zuletzt relative Stärke gezeigt. Die Chartbilder sind daher bullisch zu interpretieren. Ein Long-Einstieg könnte sich daher in den nächsten Tagen lohnen.

Erwähnte Instrumente

  • Deutsche Börse AG
    ISIN: DE0005810055Kopiert
    Kursstand: 92,400 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • RWE AG
    ISIN: DE0007037129Kopiert
    Kursstand: 17,405 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Deutsche Börse AG - WKN: 581005 - ISIN: DE0005810055 - Kurs: 92,400 € (XETRA)
  • RWE AG - WKN: 703712 - ISIN: DE0007037129 - Kurs: 17,405 € (XETRA)
  • E.ON SE - WKN: ENAG99 - ISIN: DE000ENAG999 - Kurs: 8,257 € (XETRA)

Die Deutsche-Börse-Aktie touchiert aktuell den EMA50 

Diese vielbeachtete Durchschnittslinie gab in den letzten Wochen und Monaten bei der Deutschen-Börse AG den Ton an.

In den nächsten Tagen verläuft der EMA50 bei 91,75 EUR. Ein temporäres Unterschreiten dieser Linie wäre akzeptabel, doch dann müsste der Kurs wieder an der Trendkanal-Unterkante nach oben drehen. Deshalb stellt die 90,00 EUR-Marke eine wichtige Entscheidungsmarke dar. Kurse oberhalb diesem Kursniveau würden also einen Kursanstieg bis zur runden 100,00er-Marke zulassen.

Deutsche Brse AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Die E.ON-Aktie war schon zuletzt ein Long-Kandidat

Ende Mai wurde eine Stopp-Buy-Marke bei 7,55 EUR angegeben. Das abgesteckte Kursziel lag an der 9,00 EUR-Marke. Kurz nach der Veröffentlichung konnte die E.ON-Aktie das Ausbruchssignal aktivieren und stieg dabei recht dynamisch bis 9,16 EUR an. Anschließend folgten Gewinnmitnahmen, denn aktuell muss man für einen Anteilschein 8,27 EUR bezahlen.

Kleinere Kursrückgänge sind in den nächsten Tagen noch möglich, doch dann sollte die Käuferseite wieder dominieren und den Titel nach oben treiben. Im Idealfall könnte der Versorger direkt ein neues Jahreshoch über 9,16 EUR erreichen. Alternativ kommt es noch zu einem Test der falschen Aufwärtstrendlinie, die seit Ende 2016 Bestand hat.


Sie suchen noch mehr Tradingideen ? Ich bin einer von 6 Experten im Premium-Service Guidants PROmax und stelle dort regelmäßig spannende Setups vor. Jetzt 14 Tage kostenlos testen!


EON SE
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Die RWE-Aktie konnte den Markt bis Mitte Juni deutlich outperformen

Anfang Mai startete die RWE-Aktie eine imposante Rally. Der Versorger konnte innerhalb von nur 6 Wochen über 35 Prozent zulegen. Doch schlussendlich scheiterten die Bullen dann an der 20,00 EUR-Marke. Die anschließende scharfe Korrektur drückte den Kurs wieder zurück an den EMA50. Aktuell notiert das Wertpapier bei 17,41 EUR und somit leicht unter dieser Linie. Eine wichtige horizontale Unterstützung befindet sich bei 16,50 EUR. Findet in den nächsten Tagen also eine Stabilisierung oberhalb der 16,50 EUR-Marke statt, dann dürfte der Kurs nochmals bis ca. 19,00 EUR ansteigen.

RWE AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen