Kommentar
19:48 Uhr, 20.07.2025
25-facher Hebel: Krypto-Trader James Wynn wettet Millionenbetrag auf Ethereum
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- James Wynn, der Krypto-Trader, der aufgrund seiner hochriskanten Krypto-Wetten mittlerweile berühmt-berüchtigt ist, hat eine neue Position eröffnet. Er schließt sich dabei dem extrem positiven Ethereum-Sentiment an und eröffnet eine 25-fach gehebelte Long-Position auf ETH.
- Wynns ETH-Position liegt laut Daten von HypurrScan bei über 12,2 Millionen US-Dollar. Eingestiegen ist er bei 3.726,28 US-Dollar.
- Zudem setzt er mit zehnfachem Leverage auf den Frosch-Memecoin Pepe. Seine Long-Position auf kPEPE (der Name für den Futures-Kontrakt auf Hyperliquid) umfasst stolze 812,16 Millionen Token – aktuell umgerechnet etwa 11,58 Millionen US-Dollar.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens sitzt Wynn auf einem nicht realisierten Gewinn von über 280.000 US-Dollar aus seiner PEPE-Position. Mit seiner ETH-Wette liegt er derzeit über 100.000 US-Dollar im Plus.
- Der ETH-Trade wird bei einem Kurs von 3.492,8 US-Dollar liquidiert – die PEPE-Position bei 0,012998 US-Dollar.
- Wynn ging die Positionen ein, nachdem er 536.573 USDC auf der Trading-Plattform seines Vertrauens – Hyperliquid – eingezahlt hatte.
- Anfang des Monats verschwand Wynn von X, nachdem er massive Verluste erlitten hatte. Sein X-Konto, das unter dem Namen “JamesWynnReal” geführt wurde, wurde am 13. Juli deaktiviert, und sein letztes Bio-Update lautete einfach “broke”.
- Der Krypto-Trader kehrte jedoch letzte Woche zurück und eröffnete zwei Positionen. Dazu gehörte eine 40x-Long-Position auf Bitcoin im Wert von über 19,5 Millionen US-Dollar und eine 10x-Long-Position auf PEPE im Wert von mehr als 100.000 US-Dollar.
- Wynn wurde erstmals bekannt, nachdem er 1,2 Milliarden US-Dollar auf BTC wettete. Er behauptete infolge von mehreren verlustreichen Trades, dass ihn Wale und Market-Maker absichtlich liquidiert hätten.
- Ob pathologischer Gambler oder eine von Hyperliquid gesponserte Marketing-Marionette – um James Wynn ranken sich seit dessen Betreten des Krypto-Rampenlichts verschiedene Gerüchte.
Empfohlenes Video
So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.