Zinkmarkt deutlich im Überschuss
Die International Lead and Zinc Study Group rechnet nun mit einem Angebotsüberschuss in Höhe von 248.000 Tonnen in 2023 und in Höhe von 367.000 Tonnen in 2024.
Die International Lead and Zinc Study Group rechnet nun mit einem Angebotsüberschuss in Höhe von 248.000 Tonnen in 2023 und in Höhe von 367.000 Tonnen in 2024.
Das Edelmetall profitiert angesichts des Kriegs im Nahen Osten nach wie vor von der Nachfrage nach einem „sicheren Hafen“ sowie den jüngsten Kommentaren von Vertretern der Federal Reserve Bank (Fed), denen zufolge die Fed ihre Geldpolitik möglicherweise nicht weiter straffen müsse.
Platin-Tagesausblick für Mittwoch, 11. Oktober 2023: Trotz des Verkaufssignals, das Ende September generiert wurde, haben die Bullen bei Platin noch nicht aufgegeben. Aktuell erreicht die laufende Erholung eine erste wichtige Hürde.
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt. Heute mit folgendem Thema: Auf der Suche nach GOLD (XAU/USD) Chancen 🚀💲💥 - GOOD TRADES
Für 2024 rechnet die ICSG mit einem massiven Angebotsüberschuss in Höhe von 467.000 Tonnen (zuvor 298.000 Tonnen). Grund ist eine deutliche Ausweitung der Raffinadeproduktion, insbesondere in China, aber auch neue Produktionskapazitäten in Indonesien, Indien und den USA sollten zu dem Produktionswachstum beitragen.
Das Edelmetall war angesichts des Kriegs im Nahen Osten seit dem Wochenende stark als „sicherer Hafen“ gefragt, während auch die mit Blick auf weitere US-Zinserhöhungen zurückhaltenden Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve Bank (Fed) dem Goldpreis zugute kamen.