Wochenausklang mit gemischten Signalen – Anleger blicken auf Inflationsdaten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der deutsche Leitindex startet heute mit leichtem Gegenwind in den Handel, während die US-Futures eine freundliche Tendenz signalisieren. Auch in Asien herrschte Zuversicht: Der Nikkei präsentierte sich zum Wochenschluss mit moderaten Aufschlägen.
Makroökonomischer Überblick:
Frankreich meldet für November eine unveränderte Teuerungsrate von 0,9 % und liegt damit unter den Erwartungen. Die Stabilität resultiert aus sinkenden Energie- und Güterpreisen, während Lebensmittel leicht zulegten. Für Deutschland steht am Nachmittag die vorläufige Inflationsschätzung an: Prognosen sehen einen Anstieg auf 2,4 % nach 2,3 % im Oktober. Die Daten könnten Hinweise auf den weiteren Kurs der EZB liefern.
Im Fokus:
Die Aktie der Deutschen Börse zeigt sich im frühern Handel freundlich. Hintergrund sind exklusive Gespräche über die Übernahme der Fondsplattform Allfunds. Das unverbindliche Angebot beläuft sich auf rund 5,3 Mrd. €, eine Kombination aus Bar- und Aktiendeal. Strategisch würde der Schritt die Abhängigkeit von Marktschwankungen verringern und das Fondsgeschäft stärken. Am Markt wird das Vorhaben als überschaubar bewertet, dennoch sorgt die Nachricht für Bewegung.
Auch Volkswagen notiert leicht fester. Der Konzern und der Betriebsrat feierten gestern den 80. Jahrestag der Mitbestimmung in Wolfsburg. Vorstandschef Oliver Blume betonte die Bedeutung des Modells für die Unternehmensführung und die demokratische Kultur. Die Veranstaltung unterstreicht die soziale DNA des Autobauers, während Investoren auf die Stabilität des Konzerns setzen.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
| DAX®/X-DAX® | Bear | UG2LDF | 20,76 | 25812,108587 Punkte | 11,44 | Open End |
| DAX® | Bear | UG2Y97 | 24,43 | 26182,160229 Punkte | 9,7 | Open End |
| DAX® | Bear | UN0QMB | 6,85 | 24409,131422 Punkte | 34,56 | Open End |
| DAX® | Bull | UG5B2V | 10,17 | 22740,676223 Punkte | 23,37 | Open End |
| Silber | Bull | UN11YH | 6,25 | 46,769064 USD | 7,51 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 28.11.2025; 10:10 Uhr;
Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
| Deutsche Börse AG | Call | UG8KB9 | 0,54 | 260,00 EUR | 10,53 | 17.06.2026 |
| Deutsche Lufthansa AG | Call | UG48RN | 0,31 | 9,00 EUR | 9,03 | 18.03.2026 |
| NVIDIA Corp. | Call | UG4CRN | 0,97 | 200,00 USD | 6,5 | 18.03.2026 |
| Broadcom Inc. | Call | UG7216 | 3,09 | 390,00 USD | 6,54 | 14.01.2026 |
| LVMH SE | Call | UG80VL | 0,61 | 620,00 EUR | 5,85 | 17.06.2026 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 28.11.2025; 10:10 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
| Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
| Allianz SE | Long | UG3WW8 | 10,89 | 247,92043 EUR | 3 | Open End |
| BMW AG | Long | HC42NQ | 1,77 | 65,938095 EUR | 4 | Open End |
| Microsoft Corp. | Long | HD2QR8 | 6,87 | 364,220304 USD | 4 | Open End |
| Novo-Nordisk AS | Short | UG27PP | 4,19 | 58,45342 USD | -5 | Open End |
| Rheinmetall AG | Long | UG8GJZ | 0,94 | 1297,9691 EUR | 7 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 28.11.2025; 10:10 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
