Wieso spielt der US-Anleihemarkt verrückt?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Über zwei der drei Erklärungen hatte ich in den vergangenen Tagen bereits berichtet. Zum einen kann man den Renditeanstieg bei US-Anleihen durch die Auflösung großer Positionen von Hedgefonds erklären. Das ist die Erklärung, die am wenigsten schlimm ist. Irgendwann sind die Positionen aufgelöst. Der Anleihemarkt kann sich wieder beruhigen. Danach sieht es derzeit aus. Nachdem die Rendite 30-jähriger Anleihen erst um 0,6 Prozentpunkte stieg, fiel sie in dieser Woche immerhin um 0,1 Prozentpunkte.